Datum der Heirat gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GHippe
    Benutzer
    • 28.03.2008
    • 89

    [gelöst] Datum der Heirat gesucht

    Hallo an Euch!
    Kann mir bitte jemand helfen bei der Heirat Pfennigsdorf mit Teichelmann?
    1. dem Datum der Trauung
    2. dem Beruf vom Brautvater Martin Friedrich Teichelmann
    " .... und Gerichtsschöppe"

    Grüße
    von Gabi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GHippe; 10.06.2010, 20:08.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29990

    #2
    Hallo Gabi,

    1. dem Datum der Trauung Aufgebot war am: Dom: XXV. p. Trin, Dom: XXVI p. Trin, Dom. 1. Adv.vermutlich sind sie dann am 2. Advent getraut worden.
    Wenn das Jahr oben 1771 heißen soll, war der 25. So. vor Trin der 17.11., folglich der 26. So p.T. der 24.11. und der 1. Adv. war der 1.12.

    2. dem Beruf vom Brautvater Martin Friedrich Teichelmann
    " ....hüfners und Gerichtsschöppe"
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • GHippe
      Benutzer
      • 28.03.2008
      • 89

      #3
      ... also wäre die Heirat am 08.12.1771 gewesen, wenn es am 2. Advent war.
      Hab ich das so richtig verstanden?

      und der Beruf könnte ein Lehnhüfner sein?

      LG Gabi

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29990

        #4
        Hallo Gabi,

        das hast Du richtig verstanden
        Und Lehnhüfner sieht sehr gut aus
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • GHippe
          Benutzer
          • 28.03.2008
          • 89

          #5
          Also dann, vielen Dank Christine!
          Ich denke, das können wir so gelten lassen.
          Schönen Feierabend und noch mal
          liebe Grüße

          Kommentar

          • Hottie
            Neuer Benutzer
            • 08.11.2021
            • 2

            #6
            Heirat Michael Pfennigsdorf

            Ich habe einen Eintrag bei Michael Pfennigsdorf geboren 03.12.1686 in Wörpen, geheiratet 21.11.1714 in Köselitz. Nach meinen Unterlagen hat er jedoch eine Maria Platte geheiratet. Übrigens ist er evangelisch. Sein Vater Andreas ist Hüfner in Köselitz.

            Da gibt es schon Parllelen zu Deinem Eintrag

            Kommentar

            Lädt...
            X