Taufbuch 1847 Gadenstedt Kirchenkreis Ölsburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • urmel80
    Benutzer
    • 03.03.2021
    • 65

    [gelöst] Taufbuch 1847 Gadenstedt Kirchenkreis Ölsburg

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gadenstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Christel Bodenstedt


    Hallo zusammen,

    ich benötige bitte etwas Hilfe :

    Es geht um Eintrag 6.) in der ersten Zeile des Anhangs
    Name des Kindes: Heinrich Christel Bodenstedt
    Tag und Stunde der Geburt: 19 März um 4 Uhr
    ehelich?
    Vor- und Zunahme des Vaters: Heinrich ? ? ?, N 126?
    Vor- und Zunahme der Mutter: ???
    Wohnort der Eltern: Gadenstedt
    Tag der Taufe: 28. März
    Name des Pfarrers
    Gevattern


    Danke sehr!

    Beste Grüße
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Name des Kindes: Heinrich Christel Bodenstedt
    Tag und Stunde der Geburt: 19 März Nachmittags 4 Uhr
    ehelich
    Vor- und Zunahme des Vaters: Heinrich Christian Bodenstedt, Kothsaße? No 126
    Vor- und Zunahme der Mutter: Sophie, Dorothee Feuge
    Wohnort der Eltern: Gadenstedt
    Tag der Taufe: 28. März
    Name des Pfarrers
    Gevattern: 1. Christian Feuge aus Gadensted
    2. Elisabeth Bodenstedt, verehelichte Thieß? ebendaher
    Zuletzt geändert von Upidor; 01.10.2023, 13:14.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23430

      #3
      der neunzehnte März nachmittags 4 Uhr
      Heinrich Christian Bodenstedt Kothsaße No. 126
      Sophie Dorothee Feuge
      Gadenstedt


      Christian Feuge aus Gadenstedt
      Elisabeth Bodenstedt verehelichte Thieß ebendaher
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10824

        #4
        Hallo.

        Lese noch:

        Es geht um Eintrag 6.) in der ersten Zeile des Anhangs
        Name des Kindes: Heinrich Christel Bodenstedt
        Tag und Stunde der Geburt: 19 März um 4 Uhr
        ehelich
        Vor- und Zunahme des Vaters: Heinrich Bodenstedt, Kothsasse, N 126
        Vor- und Zunahme der Mutter: Sophie, Dorothee Feuge
        Wohnort der Eltern: Gadenstedt
        Tag der Taufe: 28. März
        Name des Pfarrers
        Gevattern

        1. Christzian Feuge aus Gadenstedt

        2. Elisabeth Bodenstedt, verehelichte Thieß ebendaher.

        LG Marina

        Kommentar

        • urmel80
          Benutzer
          • 03.03.2021
          • 65

          #5
          Herzlichen Dank!

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23430

            #6
            Der Pfarrer: G. (Georg?) Vordemann.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X