Beschreibung eines Wappens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Beschreibung eines Wappens

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Karlsruhe
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1400
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Amberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck


    Hallo Zusammen,
    diese Text mit Wappen habe ich gefunden und versucht, den Text abzuschreiben, mit mäßigen Erfolg.
    Ver kann ihn verbessern und ergänzen???
    Herzlichen Dank im Voraus!!!!!

    Caspar Eschenbeck
    hat an sant hupzerbs tag anno dm
    ….. ….. …..
    ….. empfangen den Berg zu
    ammertal em ode daß persap gut
    auch em hut zu Stalhofen by …..
    ….. gelegen das er von hansen Es
    chenweck sme vatt ererbt hat

    Nota hat der obyent Caspar solch
    obay lehen von grane …..
    dem ….. bisthum zu Amberg
    an stat …. ….. ….. …..
    Pfalzgraven empfangenen brieff
    geben und genome ….. ….. …..
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2111

    #2
    Hallo, Wolfgang,

    hier meine Lesung des ersten Teils:

    Caspar Eschenbeck
    hat an sant Ruprechts tag Anno d[o]m[ini]
    Millesimo quadringesimo quinquage-
    simo nono empfangen den Berg zu
    Amertal em ode daß perkach g[e]n[ann]t
    Auch em gut zu Stalhofen by Win-
    ckel gelegen das er von hansen Es-
    chenweck sine[m] vatt[er] ererbt hat
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 30.09.2023, 17:24.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      super, dass hört sich schon gut an, bin gespannt auf den zweiten Teil!!!
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Korrektur: Zweimal ein statt em.

        Nota hat der obgen(ann)t(e) Caspar solich
        obg. lehen von grave Gerharten
        dem Burgraven Viczthum zu Amberg
        an stat meyns gned. gen H(e)rrn
        Pfalczgraven empfanngen brieff
        geben und genomen ut ... forma

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 2111

          #5
          Ich lese:

          ... von graue Gerharten
          dem Ringrauen Viczthum zu Amberg...
          Zuletzt geändert von M_Nagel; 30.09.2023, 23:39.
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Danke für eure Mühe!!!!!!

            Teil 1 ist für mich noch einigermaßen verständlich
            Teil 2 erkenne ich keinen Sinn des Textes, kann jemand erklären, worum es da geht???
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            Lädt...
            X