Suche Hilfe bei ein paar Worte Trauung 1817 Schönewalde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UllaSch
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2013
    • 292

    [gelöst] Suche Hilfe bei ein paar Worte Trauung 1817 Schönewalde

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Schweidnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Rothbarth



    Liebe Helfer

    Ich benötige Hilfe bei der Entzifferung Nr. 15

    Ort der Trauung: Luckenwalde?

    Name des Bräutigams: Johann Christoph Rothbarth, ...nust, punft....??? Johann Christopf Rothbarth, auszügler, Handarbeiterin Brandis Hütten.

    Danke für eure Hilfe. Etwas verschwommen, ich habe kein besseres Bild

    Ulla
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Joh(ann) Christoph Rothbarth, Dienst-
    knecht, zu Luckenwalde, Joh(ann) Christoph Rothbarths
    Auszügler
    Hauxxxx zu Brandishütten
    ehel(icher) Sohn

    Sophie Andres, Hans Georg Andres, Tage-
    löhner in Luckenwalde zweyte ehel(iche) Toch-
    ter
    Zuletzt geändert von Upidor; 30.09.2023, 15:20.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23423

      #3
      Auszüglers zu Brandis (da war ich 1996) dritter ehel.


      George
      Tagelöhners
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 30.09.2023, 16:07.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • UllaSch
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2013
        • 292

        #4
        Herzlichen Dank euch beiden. Jetzt bin ich schlauer ;-)

        Brandis steht auf meiner Rundreise. Meinsdorf, Illmersdorf, Niederer Fläming, Schönwalde, Luckenwalde.


        Ulla
        Zuletzt geändert von UllaSch; 30.09.2023, 19:47.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23423

          #5
          Stimmt Schweidnitz oder darf ich mir einen Buchstaben rausschneiden?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • UllaSch
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2013
            • 292

            #6
            jaaa, den Buchstaben (d) darfst du Rausschneiden :-) auch wenn fast 1 Jahr her ist. Jetzt erst bemerkt oder damals vergessen.

            Kommentar

            Lädt...
            X