Postkarte, etwa 1912, wenige Worte unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M. Lützeler
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2009
    • 216

    [ungelöst] Postkarte, etwa 1912, wenige Worte unklar

    Moin liebe Mitstreiter,

    anbei eine Postkarte, auf der sich mir einige wenige Wörter nicht erschließen. Ich bitte aber wie immer auch um Korrekturen, wenn Euch etwas auffällt.

    Grüße

    Matze

    [Nachtrag: Die Kartenschreiberin kommt aus dem Kreis Mayen bei Koblenz, falls es um regionale Ausdrücke geht]

    Transkription:

    Lieber Sohn, Schg. u. Bruder

    Habe Deine Karte
    erhalten, wo wir an
    sehen, daß Du noch
    am Leben bist. Wir
    sind hier kräftig am
    ?????? ?? ??????
    ????? ?? Gruß
    von uns allen
    Mutter, Joseph u.
    nebst Frau

    Herrn Max Steffens
    in Köln
    Pantaligonsmühlengasse [sic!]
    No. 6
    Zuletzt geändert von M. Lützeler; 26.09.2023, 19:51.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2681

    #2
    Hallo,

    Lieber Sohn, Schg. u. Bruder

    Habe Deine Karte
    erhalten, wo wir an
    sehen, daß Du noch
    am Leben bist. Wir
    sind hier kräftig am
    ?????? ?? aus machen?
    Besten Gruß
    von uns allen
    Mutter, Joseph u.
    nebst Frau

    Herrn Max Steffens
    in Köln
    Pantaligonsmühlengasse
    No. 6
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 4949

      #3
      Hallo,

      ich denke, das ist verschrieben für Krumbeeren.

      Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • M. Lützeler
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2009
        • 216

        #4
        Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
        Hallo,


        ?????? ?? aus machen?
        Besten Gruß



        Danke :-)

        Kommentar

        • M. Lützeler
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2009
          • 216

          #5
          Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich denke, das ist verschrieben für Krumbeeren.

          Grüße
          Wolfgang

          Danke für den Vorschlag. Redet man so schon im Raum Koblenz? Ich kenne das Wort aus dem Saarland und der Pfälzer Ecke um Germersheim, Kaiserslautern usw...

          Kommentar

          Lädt...
          X