Testament - Breslau 1936

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ilja_CH
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2016
    • 767

    [gelöst] Testament - Breslau 1936

    Quelle bzw. Art des Textes: Akten über die Verfügung von Todes wegen (u. a. Testament)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1936
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: Bruno Gottstein, Magdalena Rieger, Hans Gottstein, Rudi/Rudolf Gottstein, Katharina Gottstein geb. Berndt, Brunnenstrasse 30



    Hallo zusammen

    Ich war heute Morgen im Staatsarchiv in Breslau, um die besagten Akten einzusehen und zu fotografieren. Das Testament selber und auch weitere sehr informative Blätter sind in Maschinenschrift verfasst. Auch ein Schreiben der Ehefrau, sehr umfangreich, ist einfach zu lesen. Da als Abschrift vorhanden.

    Bruno Gottstein war mit Katharina Gottstein verheiratet. Zwei Söhne. Hans und Rudolf, der hier und da auch Rudi genannt wird. Irgendwann hat der Gottstein ein Abendeuter mit seiner Haushaltshilfe/Nachbarmädchen. Die Ehefrau bekommt das mit, es gibt Probleme, die Ehefrau zieht aus. Er schwängert die viel jüngere Frau und bekommt mit ihr in den folgenden Jahren zwei Kinder. In all diesen Jahren leben seine ehelichen Söhne bei ihm und er lässt sich nur widerwillig zur leiblichen Mutter. Vom Tod wird die offizielle Frau erst im Nachhinein informiert (auch bei der Testament-Eröffnung ist sie nicht dabei). Er möchte alles seiner „Braut“ hinterlassen und den Kindern, aber ausdrücklich nichts seiner offiziellen Ehefrau hinterlassen.

    Normalerweise würde ich dies meinem Abschriftexperten geben, da es etwas umfangreicher ist, als meine normalen Anfragen hier. Der hat aber a) schon einen Auftrag von mir und b) ist diese Woche im Urlaub.

    Daher hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

    Ich habe auf der Zugfahrt nach Berlin versucht, schlau aus den handschriftlichen Texten zu werden, bin aber kläglich gescheitert.

    Warum die Eile?

    In Berlin lebt eines der unehelichen Kinder dieses Mannes und ich möchte dieser Person über alles berichten, was in diesen Akten steht. Darum brauche ich die Abschriften.

    Die folgenden fetten Nummern korrespondieren mit den Fotos vom Download-Link.

    Dokumente:



    .................................................. ......
    selbst das, was ich normal geschrieben habe, könnte Fehler enthalten!


    001

    Frau Paula Hey Breslau II Neudorfstr. 35


    002
    1.) ????????? Testament
    2.) ??????????? L. Nr. 13)

    003
    ?
    1) ?????? ?????? ??
    2) ???? 2 ??
    ? ¾ 36
    ?



    004
    ? 7/4 ? 2


    005
    Hauke


    006
    21.

    1.) ??öfsen ??????? ????
    9.4.36 um 12 ½ Uhr

    2.) J? ???????:
    ???. Magdalena Rieger
    ????, Brunnenstrasse 30 ????.
    mit ??. ???????????????

    3) ???? ???? ?????? ???
    ????????????? ? Max

    ?? ?.4.36
    Gez. U ? ?4 / ?


    007
    In dem heute zur Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen des in Breslau wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Bruno Gottstein anstehenden Termin erschien
    1.) Fräulein (?) Magdalena Rieger
    Von hier, Brunnenstrasse 30
    2.) der Rechtsberater Paul Max
    Von hier, ??????????????str. 13

    Die Persönlichkeit der Erschienenen wurde durch
    Auslegung (?) ihrer Ausweis-
    ??????? sichergestellt (?).

    Links auf dem Bild:

    ?. ?????! (rot unterstrichen)
    1. Beglaubigte Abschrift des – Testaments – mit ??????? 100 dem Finanzamt ????
    Zur Sterberegister-Nr. II 557/1936.
    Der ????????? ?? ???????????
    ??????????????? sein.

    2.) Beigl. Abschrift ???????? ? uns-
    trägt Frl. Magdalena Rieger
    seiner und ??????????????? (unterstrichen)
    3 R.M. ??????? 3???????? (rot)

    3. Zu ??????????? ??????? ?? Abschrift
    ????????????:

    a) Frau Katharina Gottstein
    geb. Berndt hier, Son-
    nenstr. 29

    b) der ????? ???????? ????
    zu 48 VI 61/36

    c) der ??????? ?????? ?????? ???
    ?????????? ??? ?????? ??????
    minderjährigen Rudolf

    008

    Links:

    4. u. Hans ???????? Gottstein,
    ????? Mutter Frau Katharina
    Gottstein geb. Berndt ?????,
    Sonnenstr. 29 ??????????? ?
    seit 8 Jahren von ihrem
    Ehemann, ????? ??????,
    getrennt gelebt hat.

    4. ????????????? ??????

    5. ??????????

    ? 9/4.36.



    009:
    Das Testament wurde den Beteiligten – verkündet und – auf Verlangen
    vorgelegt.

    Es ist datiert:
    Breslau den 3. Dezember 1933.

    Beginnt:
    Mein letzter Wille!

    Und schliesst: Bruno Gottstein
    Tischlermeister aus Breslau Brun-
    nenstr. 30

    Die Erschienenen erklärten:
    Der Wer des Nachlasses beträgt 999.25 R. M.

    ? ? ?????????????????????????
    ???????? ?????? ??? 1851.50 R. B.

    Der ???????????


    10.
    Ist ?????? ??????????? ????????????? ??????????????? ?????????????.
    Der ???????????? ????? zweimal ???????????. ?????? ?????????? ?????
    Frau Juip (?) ???? ????? ???. ?????????????? ??????? ???????? ?????????
    ??? ???????????. ?????????????????????????????????????????????????? ?
    Katharina geb. Berndt sind wir mit ihren minder-
    jährigen Kinder Rudolf u. Hans zusammengezogen.
    ??? ?????? ???????? ?????? uns ???????? ???????. ???? ???
    ??? ???? ??????????.
    ??? ????????????? ? 1 ???????? ???????? ???? ????????-
    ???????

    11.
    Magdalena Rieger
    Paul Max

    ?????????????
    ????????, Amts??????????????

    ????????. (unterstrichen)

    12.
    ??? für die Eröffnung des ????????????
    ??? ??26, 94 ????? – Minderjähriger 4.00 R.M.
    ???? ??? ??. ???. ?????? 3.00 “
    ?????????????????????? 3 ????????? 0.90 “
    ??????????? . . . . . 0.08 “
    ?????: Frl. Magdalena Rieger ?????. S = 5.98 R.M.
    ???? ?????????????????? ???
    Bz. 9.4.36
    ????, Amtsmann


    013 (nur das Handgeschriebene oberhalb „Möbeltischlerei / Innenausbau“)
    ?????????, ??? ???? 150 R. M.
    Breslau, dem 9. April 1936
    ????????, Amtsmann


    14:
    Frau Katharina Gottstein geb. Berndt
    in Breslau Sonnenstr. 29
    28.4.36
    Er ist dem hiesigen Nachlassrichter zu ????????????????
    Zu 43.VI 61/36 abgegeben worden.
    28.4.36 der Katharina Gottstein
    Hier zu 43.VI 61&36 zu?????????? Übersenden.

    3.) Abschrift ????????????? 28.4.36 ???????

    4.) ??????????????????????????????????????
    ??????????????????????????????????????????
    ?????????????????????????????????????????
    ??????????????????????????????????????????

    Br. D. 4.5.1936


    015
    Breslau-Nord
    Am Wachtplatz – Halpausbau –
    Das Finanzamt
    Nr. ??? 83-14?19?-I?/36

    Breslau, den 23. April 1936

    Der am ? März 36 in Breslau
    verstorbene Tischlermeister Bruno Gottstein, Brunnen-
    str. 30.

    hat nach Angabe der amtlichen Totenliste



    016:
    ??? ?????????????
    ????????
    ?????????
    ????????????? 9/4.36
    Br. ?4.36

    ???


    017:

    1.) ??????? Abschrift der ?????? ????? ?????????????? 3
    Breslau ?????? ?????, ?????????? 3b zum ???????? 8.5.36
    - 62/23 ego. 3384/7 - ???????????????.

    2.) ?? ??????????????????

    ?? 12.5.36
    Zuletzt geändert von Ilja_CH; 25.09.2023, 21:05.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 2716

    #2
    Guten Abend

    Hier mal ein Anfang (002 bis 008, und genug mal von meiner Seite)

    002

    1.) Kein Testament
    2.) Verwahr. L. Nr.

    003
    1) Todesanz. erfordern __
    2) Nach 2 Kst.(?)

    006

    1.) Eröffn. Termin am
    2.) Zu handen:
    Frl. Magdalena Rieger
    hier, Brunnenstrasse 30 ????.
    mit ??. Vordruck

    3) nachricht vom Termin an
    Rechtsberater P. Marx

    ?? 7/4.36 (07.04.1936)
    Gez. U ab 7/4

    007

    In dem heute zur Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen des in Breslau wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Bruno Gottstein anstehenden Termin erschien
    1.) Fräulein Magdalena Rieger
    Von hier, Brunnenstrasse 30
    2.) der Rechtsberater Paul Marx
    Von hier, Lehmgrubenstr. 13

    Die Persönlichkeit der Erschienenen wurde durch
    Vorlegung ihrer Termins-
    ladungen festgestellt.

    Links auf dem Bild:

    ?. sofort (rot unterstrichen)
    1. Beglaubigte Abschrift des – Testaments – mit ??????? 100 dem Finanzamt ????
    Zur Sterberegister-Nr. II 557/1936.
    Der Nachlassfall soll angeblich
    überschuldet sein.

    2.) Begl. Abschrift des Test. er-
    hält Frl. Magdalena Rieger
    hier auf Antrag. (unterstrichen)
    3 R.M. Stempel 38 ... (rot)

    3. Je eine einfache Test. Abschrift
    erhalten:

    a) Frau Katharina Gottstein
    geb. Berndt hier, Son-
    nenstr. 29

    b) der Herr Nachlassrichter hier
    zu 48 VI 61/36

    c) der Herr Vorm. Tichter hier
    wegen der beiden noch
    minderjährigen Rudolf



    008

    u. Hans Geschwister Gottstein,
    deren Mutter Frau Katharina
    Gottstein geb Berndt hier
    Sonnenstr. 29 wohnt u.
    seit 8 Jahren von ihrem
    Ehemann, dem Erblasser,
    getrennt gelebt hat.

    4.) Kostenrechnung anbei.

    5.) Weglegen

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 25.09.2023, 21:34.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10010

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      001

      Frau Paula Hoy Breslau II Neudorfstr. 35

      LG Marina

      Kommentar

      • Ilja_CH
        Erfahrener Benutzer
        • 05.11.2016
        • 767

        #4
        Lieber Ronny, liebe Marina

        Ich denke euch für die geleistete Hilfe! Und das so schnell am Abend und bei einem – wie soll ich sagen – unattraktivem Text.

        Wenn dort steht „Herr Vorm. Tichter hier wegen der beiden noch minderjährigen Rudolf […]“, ist mit „Vorm.“ der Vormund gemeint? Die zwei minderjährigen Söhne haben einen Vormund erhalten.
        Teilt ihr diese Annahme?

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 3973

          #5
          10
          ist vom Erblasser eigenhändig ge- und unterschrieben.
          Der Erblasser war zweimal verheiratet. Wie seine erste
          Frau hieß, wissen wir nicht. Die erste Ehe des Erblassers
          war kinderlos. Aus der zweiten Ehe des Erblassers mit
          Katharina geb. Berndt sind nur die beiden minder-
          jährigen Kinder Rudolf u Hans hervorgegangen.
          Die beiden Eheleute haben nur getrennt gelebt. Ihre Ehe
          ist nicht geschieden.
          Die Erschienene zu 1. bittet um eine begl. Testaments-
          abschrift.
          11
          Magdalena Rieger
          Paul Marx
          geschlossen
          Scholz, Amtmann
          Note
          (G)ebühr für die Eröffnung des Testaments




          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Balthasar70
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2008
            • 2681

            #6
            Hallo,

            minimale Verbesserungen:

            006
            1.) Eröffn. Termin am
            9.4.36 um 12 1/2 Uhr
            2.) Zu laden:
            Frl. Magdalena Rieger
            hier, Brunnenstrasse 30 ????.
            mit ??. Vordruck

            007
            ...

            ?. sofort (rot unterstrichen)
            1. Beglaubigte Abschrift des – Testaments – mit Vordruck 100 dem Finanzamt Nord?
            Zur Sterberegister-Nr. II 557/1936.
            Der Nachlassfall soll angeblich
            überschuldet sein.

            ...

            c) der Herr Vorm. Richter hier
            wegen der beiden noch
            minderjährigen Rudolf
            Gruß Balthasar70

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 3973

              #7
              009:
              Das Testament wurde den Beteiligten – verkündet und – auf Verlangen
              vorgelegt.

              Es ist datiert:
              Breslau den 3. Dezember 1933.

              Beginnt:
              Mein letzter Wille!

              Und schliesst: Bruno Gottstein
              Tischlermeister aus Breslau Brun-
              nenstr. 30

              Die Erschienenen erklärten:
              Der Wert des Nachlasses beträgt 999.25 R. M.

              u. die Nachlaßverbindlichkeiten?
              beliefen sich auf 1851.50 R. M.

              Das Testam...


              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Balthasar70
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2008
                • 2681

                #8
                009:
                ...

                u. die Nachlaßverbindlichkeiten
                beliefen sich auf
                1851.50 R. M.

                Der Testam___
                Gruß Balthasar70

                Kommentar

                • mawoi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2014
                  • 3973

                  #9
                  12.
                  ??? für die Eröffnung des ????????????


                  gem. §§ 26,94 Pr. ... Minestgebühr 2.00 R.M.
                  Stempel zur beyl. Test. Abschrift 3.00 “
                  Antragsschreibgebühren 3 Seiten 0.90 “
                  Porto 0.08

                  Sa 5,98 R.M.



                  zahlt: Frl. Magdalena Rieger hier
                  durch Kosten?marken gedeckt
                  Br. 9.4.36
                  Scholz, Amtmann


                  VG
                  mawoi

                  Kommentar

                  • Balthasar70
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.08.2008
                    • 2681

                    #10
                    0014:
                    ...
                    Er ist dem hiesigen Nachlassrichter zuständigkeithalber
                    Zu 43.VI 61/36 abgegeben worden.
                    ..
                    Hier zu 43.VI 61&36 zuständigkeithalber übersenden.

                    Abschrift des Schreibens vom 28.4.36 dem Herrn
                    Vorm Richter hier zu den Vorm. Akten über-
                    nahme übersenden.



                    0015
                    Breslau-Nord
                    Am Wachtplatz – Halpausbau –
                    Das Finanzamt
                    Nr. ??? 83-14?197-Ic/36

                    Breslau, den 23. April 1936

                    Der am 31 März 36 in Breslau
                    verstorbene Tischlermeister Bruno Gottstein, Brunnen-
                    str. 30.

                    hat nach Angabe der amtlichen Totenliste

                    0016:
                    ...
                    Im Auftrage
                    ___


                    V.
                    Erledigt durch Vsg?
                    9/4.36
                    Br. 7/4.36


                    017:

                    1.) Einfache Abschrift des Test. dem Bezirksfürsorgeverband
                    Breslau Stadt hier, Schuhbrücke 36 zum Ersuchen v. 8.5.36
                    - 62/23 ego. 3384/7 - übersenden.

                    2.) Wieder weglegen.

                    Sch 12.5.36
                    Gruß Balthasar70

                    Kommentar

                    • mawoi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2014
                      • 3973

                      #11
                      013 (nur das Handgeschriebene oberhalb „Möbeltischlerei / Innenausbau“)
                      Stempelfrei, da Wert unter 150 R. M.
                      Breslau, den 9. April 1936
                      Scholz, Amtsmann


                      Breslau, den 3.Dezember 1933
                      Mein letzter Wille!
                      Nach meinem Tode soll meine Braut
                      Magdalene Rieger geb...


                      VG
                      mawoi

                      Kommentar

                      • mawoi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.01.2014
                        • 3973

                        #12
                        14:
                        Frau Katharina Gottstein geb. Berndt
                        in Breslau Sonnenstr. 29
                        28.4.36
                        Er ist dem hiesigen Nachlassrichter zuständigkeitshalber
                        Zu 43.VI 61/36 abgegeben worden.
                        28.4.36 der Katharina Gottstein
                        Hier zu 43.VI 61&36 zuständigkeitshalber Übersenden.

                        2. Abschrift des Schreibens v. 28.4.36 der
                        Katharina Gottstein zu den Akten fertigen.
                        3. Urschrift des Schreibens zu 2 dem Herrn Nachlaßrichter
                        hier zu 43 VI 61/36 zuständigkeitshalber übersenden.
                        4.Abschrift des Schreibens vom 28,4.36 dem Herrn
                        Vorm. Richter hier zu den Vorm. Akten über
                        Rudi und Hans Gottstein zur gefl. Kenntnis-
                        nahme übersenden.
                        Br. d. 4.5. 1936
                        Sch.


                        VG
                        mawoi

                        Kommentar

                        • Ilja_CH
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.11.2016
                          • 767

                          #13
                          Mawoi, Balthasar70, danke für euren grandiosen Einsatz!

                          Das hat mir sehr geholfen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X