Quelle bzw. Art des Textes: ev KB Langenstein Bild 201
Jahr, aus dem der Text stammt: 1627
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langenstein, Harz
Namen um die es sich handeln sollte: Pirmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1627
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langenstein, Harz
Namen um die es sich handeln sollte: Pirmann
Bitte um Lesehilfe:
Ew. Johann Pirmann, Pfarher allhier hatt
sich mit der ehrbar und tugendsamen Jungfrau
Margaretha Denföres S.H.? Henrich Denföres
Verwalters und............. zu Thale eheliche
Tochter zu Derenburg?..... M. Petro Phillipp
3. Sonntag öffentlich ....b. ins gem....
gebett umschlossen? hatt.....post Dom. 24 Trinit.
des Montags öffentlich ehelich trauen lassen
Gott gebe seinen zeitlich?.....b. ewig Segen!!!
Kommentar