Quelle bzw. Art des Textes: Text zu unehelichem Kind ("Chorgericht")
Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Huttwil, Kanton Bern, Schweiz
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Jenzer, Samuel Jenzer, ev. Hans zum Bach, ev. Christian (?) Hadern, ev. Magdalena Bider, ev. Pfarrer Sprüngli
Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Huttwil, Kanton Bern, Schweiz
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Jenzer, Samuel Jenzer, ev. Hans zum Bach, ev. Christian (?) Hadern, ev. Magdalena Bider, ev. Pfarrer Sprüngli
Hallo zusammen
Im Anhang findet ihr den Text. Ich komme nicht wirklich klar:
1805
??????????????????????????????
Bern 18. März 1805
Das von der Maria Jenzer von Hüttwyl [Huttwil], Magd im ………………
……….., ……… am 21. Jänner ……… geb. Knäblein, …… hier, …….. ……
Josef B…. in ….. ….. ….
Fällt mir schwer, das weiter zu entziffern, obschon ich nicht wirklich viel davon lesen kann.
Im Taufbuch von Huttwil gibt es dazu Infos, darum habe ich diesen Text überhaupt erst gefunden:
"1805 den 27. Jenner ward zu Belp getauft
Ein unehlicher Samuel geb. den 21. dito
Mutter Maria Jenzer, von Huttwyl
Zeugen: Hans zum Bach, von Toffen
Christian (?) Hadern von Toffen
Magdalena Bider von Langenbrück
Also von seiner wahren Urkund getreulich ausgezogen und mitgetheilt
Sign. Sprüngli Pfarrer in Belp den 1. December 1805
Daß obiger Samuel Jenzer der Mutter allein zugesprochen worden, siehe Chorgericht Manual Nr. 3 Seite 88, obgleich ein geständiger Vater war"
Ein unehlicher Samuel geb. den 21. dito
Mutter Maria Jenzer, von Huttwyl
Zeugen: Hans zum Bach, von Toffen
Christian (?) Hadern von Toffen
Magdalena Bider von Langenbrück
Also von seiner wahren Urkund getreulich ausgezogen und mitgetheilt
Sign. Sprüngli Pfarrer in Belp den 1. December 1805
Daß obiger Samuel Jenzer der Mutter allein zugesprochen worden, siehe Chorgericht Manual Nr. 3 Seite 88, obgleich ein geständiger Vater war"
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Kommentar