Eltville Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel31167
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2010
    • 349

    [gelöst] Eltville Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburteintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eltville
    Namen um die es sich handeln sollte: Auguste Held


    Guten Morgen,


    bei folgendem Text benötige ich ein wenig Hilfe. Es wäre schön wenn jemand die Übersetzung ergänzen könnte.


    Link : https://data.matricula-online.eu/de/...Elt+K+5/?pg=34



    Übersetzung :

    Nummer : 56
    Zeit der Geburt im Jahr 1831 ein und dreißig
    Monat : Sept.
    Tag: 18 achtzehnter
    Stunde : Morgens 4-5 vier bis fünf Uhr

    Zeit der Taufe im Jahr 1831
    Monat: Octob.
    Tag: 16 sechzehnter

    Des Kindes Familienname : Held
    Taufname : Augusta Friederica Wilhelmine
    Geburtsort : Eltville
    Geschlecht : weiblich

    Des Vaters Familien und Taufname, Stand, Gewerbe, Confession Wohn und Geburtsort:

    eheliche Tochter des Friedrich Wilhelm Held, Amt_______ dahier, geboren zu Grenzhausen Amts Selter, dahier________ ______ evangelisch ehelich

    Der Mutter Tauf und Geburtsname, Stand, Confession, Wohn und Geburtsort

    ___dessen Ehefrau Auguste geborene Bensch aus ___________Schaumburg, dahier _________
    _______ _______ evangelisch ehelich

    Name und Wohnort des ____________ und Zeugen

    Friedrich Wilhelm Held_______ R_______rod (Rückenod?), Friederica Bensch


    Ende


    Mit besten Grüßen
    Daniel
    Suche :

    SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
    KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
    FN : MORDEBIER / Liegnitz
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3527

    #2
    Meine Ergänzungen:

    Des Vaters Familien und Taufname, Stand, Gewerbe, Confession Wohn und Geburtsort:

    eheliche Tochter des Friedrich Wilhelm Held, Amtssecretair dahier, geboren zu Grenzhausen Amts Selters, dahier wohnend und evangelisch christlich

    Der Mutter Tauf und Geburtsname, Stand, Confession, Wohn- und Geburtsort

    und dessen Ehefrau Augusta geborne Bensch aus Anhalt Schaumburg, dahier wohnhaft und evangelisch christlich

    Name und Wohnort des Taufpathen und Zeigen

    Friedrich Wilhelm Held D__ zu Buckenrod (*), Friederica Bensch


    *) evtl. Bockenrod (Odenwald), Hessen
    Zuletzt geändert von AlfredS; 14.09.2023, 09:20. Grund: mögl. Ortsangabe ergänzt
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3294

      #3
      Vielleicht auch
      Decan zu Ruckenrod (?)

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • M. Lützeler
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2009
        • 219

        #4
        Ich tendiere auch zu Ruckenrod. Das ist definitiv kein "B" am Wortbeginn (es fehlt der Bogen unten nach innen, den er sonst macht, siehe auch die anderen Seiten davor), Vor dem "k" ist ein kleines "c" (siehe auch bei Friederica, da kommen beide Buchstaben vor).


        Auch der Decan ist das naheliegendste.


        Grüße

        Matze

        Kommentar

        • Daniel31167
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2010
          • 349

          #5
          Hallo,


          vielen Dank an die Helfer.


          Rückenroth könnte stimmen.


          Mit ein wenig suchen, konnte ich einen Friedrich Wilhelm Held, der 1835 in Rückenroth verstorben ist, ausfindig machen. Er war dort Pfarrer.



          Mit besten Grüßen


          Daniel
          Suche :

          SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
          KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
          FN : MORDEBIER / Liegnitz

          Kommentar

          Lädt...
          X