6 Feldpost 1914 zwei Zeilen unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen789
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2021
    • 398

    [gelöst] 6 Feldpost 1914 zwei Zeilen unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Preußen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Hier ein Scan nach Photoshop Kontrastbearbeitung, geht leider nicht besser……
    Ich hoffe, ihr könnt es entziffern und bedanke mich !

    1 Liebe Mutter
    2 Sende mir doch mal
    3……. mit……..
    4……………………….geben(?)
    5 …… Grüße an Euch
    6 alle sendet Otto
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Juergen789; 08.09.2023, 08:51.
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    Guten Morgen,


    Liebe Mutter
    Sende mir doch noch
    ein paar Strümpfe
    denn mit Fußlappen
    kann ich nicht gehen
    Liebe Grüße an euch
    Alle sendet Otto


    VG, Waltraud

    Kommentar

    • Juergen789
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2021
      • 398

      #3
      Wahnsinn. Danke !
      Passt bestens, da er gerade eingezogen wurde

      Kommentar

      • Juergen789
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2021
        • 398

        #4
        Zitat von WeM Beitrag anzeigen
        Guten Morgen,


        Liebe Mutter
        Sende mir doch noch
        ein paar Strümpfe
        denn mit Fußlappen
        kann ich nicht gehen
        Liebe Grüße an euch
        Alle sendet Otto


        VG, Waltraud
        Kann es sein, dass in der vorletzten Reihe
        VIELE steht, statt LIEBE ?

        Liebe Grüße hört sich so modern an, und so schreibt er auch sonst nicht.

        Danke !

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2183

          #5
          ja, sieht ganz anders aus als das "Liebe Mutter".
          "Viele Grüße" hast du richtig erkannt.


          VG

          Kommentar

          Lädt...
          X