Wohnadresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laskow
    Benutzer
    • 14.05.2023
    • 33

    [ungelöst] Wohnadresse

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: nach 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wildenfels
    Namen um die es sich handeln sollte: Straße, Gebäude, Ort o.ä.


    Hallo,
    kann jemand die 2 Wort, links neben dem Pfeil bzw. rechts neben der 224, lesen.

    Im 2. Dokument, gleicher Schriftzug.

    Danke!

    Gruß Laskow
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Laskow; 07.09.2023, 13:46. Grund: Ergänzung
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23457

    #2
    Der Text aus 1800?
    Nie und nimmer.
    Das erste Wort könnte DES sein.
    Das zweite mit BRD beginnen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16908

      #3
      Hi
      Welches Archiv hat Dir nur so einen kleinen Bildausschnitt gegönnt?
      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X