Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1633

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7439

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1633

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1633
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Bossen (der Eintrag ganz oben)


    Hallo zusammen!

    Wer kann vor allem den Namen des Brautvaters lesen?


    Johannes Bossen vnd Jungfraw Ilsebei Ehrn Andreae P...... Pastoris
    alhie s(eligen). hinterlassene Tochter copuliret am 3 Februarij


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    #2
    Vielleicht Puffius

    Unter Vorbehalt ein Hinweis: im Pfarrerbuch der KPS ist als Pfarrer ein Andreas Puffius genannt. Er war 1610 bis 1614 Parrer in Eboldshausen und 1614 bis 1630 Pfarrer in Hessen und hatte 4 Kinder (1 S., 4 T.).
    Namentlich genannt ist nur der Sohn Christoph, * Eboldshausen Jan. 1611, war Pfarrer in Söllingen.
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7439

      #3
      Großartig, ich danke Dir sehr! Ja, das kommt hin. Dann wird die Tochter wohl in Eboldshausen geboren sein. Was steht den noch im Pfarrerbuch über Andreas Puffius?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16900

        #4
        Dort könnte "Puffius" stehen
        Das Schriftbild schließt das nicht aus
        Viele Grüße

        Kommentar

        • tastge
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2017
          • 1420

          #5
          zur Ehefrau nur: oo N.N.

          und als Quellen:Seebaß/Freist; Meyer, Pfarrerbuch Hannover; Mitt. Seebaß, Braunschweig; Kb. Hessen

          sonst leider keine weiteren Infos
          Viele Grüße Gerald

          Suche:
          Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7439

            #6
            Vielen Dank Euch allen! Es kann sich bei dem Vater der Braut nur um den Pastor Andreas Puffius handeln. Mal schauen, ob ich herausfinde, wo der Mann studiert hat. Dann erfahre ich vielleicht den Herkunftsort.

            Viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            Lädt...
            X