Heiratseintrag 1806

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Heiratseintrag 1806

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schnepfenbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Holzapfel & Barbara Endres



    Hallo zusammen,

    bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!


    Beruf des Mannes: Bäcker
    Namen der Eltern des Mannes: Georg Holzapfel, Katharina Brummsrin(?)
    Adresse der Braut: Dettelbach, Seligenstadt x
    Namen der Eltern der Braut: Michel Endres, Marggorth(?) Lanshirtin(?)
    Alter und Geburtsort der Braut: 20 Jahre, 9 wochen(?) alt, geboren zu Wax
    Zeugen: Joseph x und Kaspar Nickel beide von Schnepfenbach.


    P.S. Der Rest des Eintrages ist für mich leserlich. Es geht mir nur um die herausgeschriebenen Stellen.


    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Katharina Brünnerin, Marggorth? Langhirtin, geboren zu Waldbrunn, Joseph Pfriem
    Zuletzt geändert von Upidor; 04.09.2023, 21:52.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Hallo, ein paar Ergänzungen:

      Beruf des Mannes: Häcker (*), katholisch
      Dettelbach - Schnepfenbach N. 9
      Namen der Eltern des Mannes: Georg Holzapfel, Katharina Brunnerin
      ledig
      1782 16. Febr. zu Schnepfenbach

      Adresse der Braut: Dettelbach, Seligenstadt N. -
      Namen der Eltern der Braut: Michel Endres, Margareth Langhirtin
      Alter und Geburtsort der Braut: 20 Jahre, 9 Wochen alt, geboren zu Waldbrunn
      Zeugen: Joseph Pfriem und Kaspar Nickel beide von Schnepfenbach.


      *) Häcker = Kleinlandwirt bzw. im Weinanbaugebiet um Dettelbach (Unterfranken) dann eher Winzer!
      Zuletzt geändert von AlfredS; 04.09.2023, 22:09. Grund: Erklärung zugefügt
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3114

        #4
        Hallo,

        Beruf des Mannes: Häcker
        Namen der Eltern des Mannes: Georg Holzapfel, Katharina Brunnerin*
        Adresse der Braut: Dettelbach, Seligenstadt N. ...
        Namen der Eltern der Braut: Michel Endres, Margareth Langhirtin
        Alter und Geburtsort der Braut: 20 Jahre, 9 Wochen alt, geboren zu Waldtbrun[n]
        Zeugen: Joseph Pfriem und Kaspar Nickel beide von Schnepfenbach.


        *vielleicht Brunnserin, Brunnerin halte ich für wahrscheinlicher.

        Der Name ist Margareth, der Strich des vermeintlichen "g" stammt aus dem H von Langhirtin in der Zeile darunter.


        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 04.09.2023, 22:07.

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3742

          #5
          Ich danke euch allen!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X