Lesehilfe bei Sterbeeintrag erbeten (KB Bergirchen 1844)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LDH1
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2023
    • 220

    [gelöst] Lesehilfe bei Sterbeeintrag erbeten (KB Bergirchen 1844)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Bergkirchen Minden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bergkirchen bei Minden
    Namen um die es sich handeln sollte: mehrere Passagen


    Hallo zusammen,
    bei dem Sterbeeintrag meiner 4x Urgroßmutter von 1844 benötige ich mal wieder ein wenig Lesehilfe, da die Lesbarkeit der Schrift sehr zu wünschen übrig läßt.
    Ich lese:
    Anna Maria Ilsabe Tielckern geb. Freymuths
    Eltern längst verstorben: V(ater): Johan Freymuth Colon in den ....
    .... Volmerdingsen
    M.(utter) Mar. Engel Bauerrichters
    ... ...
    ... ... ... in Volmerdings

    (Rest nicht lesbar)

    Kann jemand evtl. die Lücken füllen?
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß
    Roman
    Angehängte Dateien
  • LDH1
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2023
    • 220

    #2
    Ergänzung:
    Da ich trotz intensiver Suche den Geburtseintrag der Anna Maria Freymuth bisher nicht finden konnte, vermute ich fast, dass der unleserliche Text hiermit zu tun hat, da ich zumindestens das Wort "Geburt" noch entziffern konnte.

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3007

      #3
      Hallo,
      mit vielen Fragezeichen. Der Schreiber hat die Tendenz, Wörter in Abschnitte zu teilen.



      Anna Maria Ilsabe Tielckern geb. Freymuths
      Aeltern längst verstorben: V(ater): Johan Freymuth Colon in den Röschen?
      .... Volmerdingsen
      M.(utter) Mar. Engel Bauerrichters
      Das Kirchenbuch in Volmerdings

      worinnen? obig??? Geburt? verzeichnet?
      stand? ... ...gebrandt?

      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 05.09.2023, 21:51.

      Kommentar

      • LDH1
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2023
        • 220

        #4
        Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
        Hallo,
        mit vielen Fragezeichen. Der Schreiber hat die Tendenz, Wörter in Abschnitte zu teilen.



        Anna Maria Ilsabe Tielckern geb. Freymuths
        Aeltern längst verstorben: V(ater): Johan Freymuth Colon in den Röschen?
        .... Volmerdingsen
        M.(utter) Mar. Engel Bauerrichters
        Das Kirchenbuch in Volmerdings

        worinnen? obig??? Geburt? verzeichnet?
        stand? ... abtgebrandt?

        Vielen Dank, das ergibt Sinn und erklärt auch, warum ich den Geburtseintrag nicht finden konnte, obwohl ich den exakten Monat und das Jahr der Geburt kenne.
        Zu den Eltern konnte ich ebenfalls nichts finden, die Erklärung dürfte die Gleiche sein, wie in diesem Eintrag vermerkt...also leider definitiv ein toter Punkt.
        Danke nochmals.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10474

          #5
          Hallo.
          Die Schrift ist sehr schwer zu lesen.
          Ich würde da noch lesen:

          Anna Maria Ilsabe Tielckern geb. Freymuths
          Aeltern längst verstorben: V(ater): Johan Freymuth Colon in den Röhden ?
          Kirchsp(iel) Volmerdingsen
          M.(utter) Mar. Engel Bauerrichters
          vom Brincken ?
          Das Kirchenbuch in Volmerdingsen
          worinnen obig??? Geburt verzeichnet
          stand ... ... gebrandt.

          LG Marina

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 3007

            #6
            [QUOTE=Tinkerbell;1562812]

            Aeltern längst verstorben: V(ater): Johan Freymuth Colon in den Röhden
            /QUOTE]
            Röhden könnte stimmen.


            stand ...wa... abt?gebrandt.
            Zuletzt geändert von Scriptoria; 06.09.2023, 09:47.

            Kommentar

            • LDH1
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2023
              • 220

              #7
              Dann fasse ich mal zusammen:


              Anna Maria Ilsabe Tielckern geb. Freymuths
              Aeltern längst verstorben: V(ater): Johan Freymuth Colon in den Röhden ?
              Kirchsp(iel) Volmerdingsen
              M.(utter) Mar. Engel Bauerrichters
              vom Brincken ?
              Das Kirchenbuch in Volmerdingsen
              worinnen obige Geburt verzeichnet
              stand war abgebrandt.


              Das klingt sehr logisch für mich. "Vom Brincken" kann ich soweit auch nachvollziehen, westlich von Volmerdingsen gibt es die Siedlung "Auf dem Brink" und südlich die Siedlung "Brink".
              Könnte Röhden evtl. auch Wöhren sein?
              Östlich von von der Siedlung Brink bei Volmerdingsen gibt es eine Siedlung "Wöhren", seihe beigefügte Karte.

              Danke euch schonmal für die Mithilfe, die Schrift ist wirklich grausig und meine Recherchen aktuell nicht so einfach.

              Gruß
              Roman
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • LDH1
                Erfahrener Benutzer
                • 31.01.2023
                • 220

                #8
                Korrektur:
                Ich habe gerade das KB Volmerdingsen ab 1766 bei Archion gefunden.
                Dort habe zufällig ein Taufeintrag Freimuth´s gefunden, der vermerkte Ort heißt wirklich "Röhden".

                Kommentar

                Lädt...
                X