Erbitte Hilfe - Hochzeitseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    [gelöst] Erbitte Hilfe - Hochzeitseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB kath. Braunsberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Braunsberg i. Pr.
    Namen um die es sich handeln sollte: Penk oo Hantel





    Werte Gemeinschaft,


    ich erbitte erneut freundlich um eure großartige Unterstützung beim Lesen eines Hochzeiteintrages (Nr. 42) im kath. KB Braunsberg des Jahres 1859.


    Ich lese:


    42, Braunsberg 3 dritten October


    Anton Penk
    Sohn des Arb.(eiters)
    Joh.(ann) Penk aus ______
    aus Bodels... ?
    Knecht


    Rosa Hantel
    von hier? Tochter
    des Eigenkäthners?
    Joh.(ann) Hantel aus
    Schöndamerau




    Ant. Penk
    Witt aus ..odmansdorf?
    Mich. Marquardt Arb. hier






    Im Voraus herzlichsten Dank!


    Gruß


    Dominik
    Angehängte Dateien
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10830

    #2
    Hallo.
    Den ersten Absatz würde ich so lesen:

    Anton Penk
    Sohn des Arb.(eiters)
    Joh.(ann) Penk aus Frauenburg
    aus Rodelshöfen
    Knecht

    Rodelshöfen



    Den zweiten Absatz lese ich genau so wie du.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 31.08.2023, 20:21.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10830

      #3
      Hallo.
      Vielleicht:

      Tie ?dman(n)sdorf

      LG Marina

      Kommentar

      • Apex
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 634

        #4
        Hallo Marina,


        vielen herzlichen Dank!


        Gruß


        Dominik
        Immer an Informationen zu
        Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
        Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
        Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
        interessiert. :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X