Benötige Hilfe und Verständnis bei Geburt von 1666

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Benötige Hilfe und Verständnis bei Geburt von 1666

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch / Scan
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Lehne


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    ich verstehe den Geburtseintrag nicht, den ich in meinen alten Archivunterlagen gefunden habe. Kann mir hier jemand helfen und sagen, was dort genau steht und wie das Kind nun heißen soll? Lt. Sterberegister soll es eigentlich Gertrud Maria heißen. Ich kann dort aber nichts von erkennen, dass dieser Name dort auftaucht. Scheinbar kommt das für mich unleserlich geschriebene am Rand auch mit am Textanfang hinein.

    "Ein X Töchterlein tauffen lassen, .......
    ............. worden.: Greta ...
    von Ermsleben 2. (Caspar?) ..... 3.
    Hans (Bonnert?) auch von Ermsleben , sind
    also alle drey Pathen aus Ermsleben ge-
    wesen, das Kind aber ....
    (Greta)?"

    Viele Grüße

    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniel1808; 30.08.2023, 13:25.
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2258

    #2
    Hallo Daniel,

    Ein Töchterlein tauffen lassen, darzu seind drey fre(un-
    de?) der Aeltern gebeten worden.: Greta Baum,,
    ha/ecker? von Ermsleben 2. Jungfer Esther Canters 3.
    Hans (Bonnert?) Bennert? auch von Ermsleben , sind
    also alle drey Pathen aus Ermsleben ge-
    wesen, das Kind aber heißet Esther
    Greta"

    Das angebliche X ist ein Bestandteildes Großbuchstaben T.
    "Freunde" kann man lesen,wenn man davon ausgeht, dass die Schleife an dem n nicht wirklich dazu gehört. Freunde = damals Verwandte

    Grüße
    Gisela
    Grüße Gisela

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23574

      #3
      Ich lese abweichend: drey frembde Gevattern
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • GiselaR
        Erfahrener Benutzer
        • 13.09.2006
        • 2258

        #4
        Ja, jetzt wo dus sagst, ziehe ich meine Variante zurück
        Grüße Gisela

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23574

          #5
          Ja, aber wo sollte dann das M in "frembde" sein?
          Wo endet das R und beginnt das E?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2862

            #6
            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die schnelle Hilfe!

            Alter Mansfelder, hast du evtl. Infos von Joachim Ernst (Vater von Gertrud Ernst) aus Ermsleben und wann Gertud geboren wurde?
            Ihr erster Ehemann war doch Nicolaus Lieff, welcher Richter in Westdorf war, richtig? In meinen Aufzeichnungen habe ich gesehen, dass dieser ja 40 Jahre älter bei der Ehe im Jahr 1663 mit Gertrud war.

            Viele Grüße
            Daniel

            Kommentar

            • Daniel1808
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2011
              • 2862

              #7
              Vielen Dank :-) :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X