Hilfe beim Entziffern des Ortsnamens erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sendlinger-vogl
    Benutzer
    • 07.12.2017
    • 93

    [gelöst] Hilfe beim Entziffern des Ortsnamens erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag im Kirchenbuch Genderkingen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2. Juli 1821
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Genderkingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Heirat des Dominicus Sendlinger und Barbara vermutlich Hafner
    Quelle: Matricula-Online Link


    Guten Morgen,

    ich hoffe, Ihr könnt mir beim Entziffern des Ortsnamens helfen.

    Martin Sendlinger und Maria Margaretha N
    ledig
    ?? 1779 10. Oktober
    Barbara Hafenerin

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 20016

    #2
    Vermutlich Marxheim Bezirksamt Donauwörth.
    Könnte auch als Hofmänin gelesen werden.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10027

      #3
      Hallo.

      Ich meine es ist Marxheim.

      Bitte immer mehr Text zum Schriftvergleich.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 30.08.2023, 07:58.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 20016

        #4
        Taufe 1779 als Seninger:
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 20016

          #5
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Bitte immer mehr Text zum Schriftvergleich.
          Hallo, der Eintrag ist (im Thema) verlinkt.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10027

            #6
            Hallo.

            Danke Horst habe ich vor lauter schnell schnell übersehen.

            LG Marina

            Kommentar

            • sendlinger-vogl
              Benutzer
              • 07.12.2017
              • 93

              #7
              Hallo,

              vielen Dank für die schnelle Hilfe und Unterstützung.

              Viele Grüße,
              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X