Lesehilfe Zusatzbezeichnung des Ehemanns

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elektroprofi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2017
    • 352

    [gelöst] Lesehilfe Zusatzbezeichnung des Ehemanns

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Probstzella
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Werte Forumsteilnehmer,
    Ich bitte um Lesehilfe bei der Zusatzbezeichnung des Ehemanns im Sterbeeintrag Nr. 7 in der Anlage. Ich lese bisher:

    "Hans Reichenbächer des ....... Weib zu Klein Neundorff Margaretha usw."

    Kann jemand das Wort vor "Weib" lesen? Ich bedanke mich vorab sehr herzlich für eure Mühe.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen - ep

    Dauersuche:
    FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
    FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Sterners

    Kommentar

    • elektroprofi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2017
      • 352

      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Kann mich bitte noch jemand aufklären, was ein Sterner ist?
      Mit freundlichen Grüßen - ep

      Dauersuche:
      FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
      FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo,

        Grimm sagt dazu:
        STERNER, m. pl., bund von rittern und herren, die als abzeichen einen stern trugen,

        Aber ob das wirklich passt?
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3716

          #5
          Wohl eher nicht:



          LG Jens


          p.s.: Bin aber schon gespannt auf Jürgen Wermichs Korrektur
          Zuletzt geändert von jebaer; 28.08.2023, 00:18.
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29896

            #6
            Evtl. ist es ein Hofname oä.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • elektroprofi
              Erfahrener Benutzer
              • 26.05.2017
              • 352

              #7
              Erst mal vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich markiere das Thema mal als gelöst trotz der unklaren Bedeutung des Wortes "Sterner". Ich schaue mal in den Kibus von Probstzella weiter nach, eventuell tritt der Begriff ja noch in anderen Zusammenhängen auf.
              Mit freundlichen Grüßen - ep

              Dauersuche:
              FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
              FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

              Kommentar

              Lädt...
              X