Lesehilfe Taufeintrag 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1826

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Glashütten (Bayreuth)
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina FOERSTER, Tochter von Christian Friedrich Ludwig FOERSTER und Kunigunda BÄR(?)




    Hallo zusammen,


    bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!


    Dem Christian Friedrich Ludwig Foerster, Solx zu Glashütten ist von sei-
    ner Ehefrau Kunigunda, einer geborenen Bärin(?), den 13. März x
    früh um 7 Uhr ein Töchterlein geboren u. denselben abfolgenden(?) Tag getauft. Katharina x x Taufzeugin war Katharina, der Gerhardt Schaal(?), Frehe(?)bauers dahier, Ehefrau.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 27.08.2023, 02:03.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Dem Christian Friedrich Ludwig Foerster, Söldner zu Glashütten ist von sei-
    ner Ehefrau Kunigunda, einer gebohrnen Bär von Creez, den /13./ dreyzehnten Janr.
    früh um 7 Uhr ein Töchterlein gebohren u. dasselbe folgenden Tag getauft u. Katharina ge-
    nennt worden.Taufzeugin war Katharina, der Gehrhardt Schamel (?), Frohnbauers dahier, Ehefrau.

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Danke, Jürgen! Schamel lese ich auch
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X