Bitte um Hilfe bezüglich Hans Bauer in Seeheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SeeroseAhnenforschung
    Benutzer
    • 05.01.2020
    • 48

    [gelöst] Bitte um Hilfe bezüglich Hans Bauer in Seeheim

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Seeheim
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1602
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seeheim, Hessen



    Hallo liebe Mitforscher,

    ich habe im Kirchenbuch Seeheim noch 2 Einträge gefunden, die meine Ahnenreihe betreffen: Hans Bauer/Baurer/Baur der Junge + 27.2.1621 Seeheim oo Anna N.N.
    Tochter: Barbara oo Severinus Jost + 6.11.1611 Seeheim

    Und zwar habe ich 2 Einträge im Kirchenbuch Seeheim gefunden, die seinen Vater betreffen: Hans Baurer der Alte, Zimmermann.
    Diese beiden Einträge gefundenen Einträge habe ich angehängt.

    1) * 17.12.1598 Seeheim - Petrus Baurer, Sohn des Zimmermanns Hans Bauer und der Mutter Katharina

    2) + 17.2.1602 Seeheim - Hans Baurer der Alter, Zimmermann


    Doch beim Versuch des Zuordnens (vor allem der Kinder) gerate ich schon wieder in Verzweiflung aufgrund der ähnlichen Namen Baur und Bauwer/Gauwer im Kirchenbuch und der richtigen Zurordnung.

    Gibt es hier jemanden, der die beiden Zweige bereits ordentlich sortiert und aufgeschrieben hat und mir zukommen lassen könnte?
    Es geht hier also nicht um Transkription, sondern generell brauche ich Hilfe von jemanden, der den Herrn Hans Bauer ebenfalls als Vorfahren hat oder sich da auskennt.

    (Besonders, da beim Bauwer- Zweig ebenfalls eine Ehefrau namens Katharina auftaucht - mit weiteren Kindern nach dem Tod von Haus Bauers des Älteren 1602)

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SeeroseAhnenforschung; 27.08.2023, 09:53.
  • SeeroseAhnenforschung
    Benutzer
    • 05.01.2020
    • 48

    #2
    Guten Abend,

    ich habe nun noch einmal das Kirchenbuch Seeheim durchforstet und alles, was eindeutig "Baur" ist, in der Grafik unten aufgelistet.

    Und dann bitte ich einmal um Transkription bezüglich des Eintrages vom 14. Juli auf der Seite 20, rechte Seite, bei den Eltern: Hans Morgenrath (...) und

    Margreta Hans Bauern von (...?) Tochter


    Vielleicht gibt dieser Eintrag einen wichtigen Hinweis.


    Vielen Dank
    Seerose
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SeeroseAhnenforschung; 29.08.2023, 21:49.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29824

      #3
      Es steht so schön oben drüber!!! Und hat ja im 2. Beitrag auch funktioniert.

      InfoBilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!

      Die Screenshots im 1. Beitrag wurden entfernt!


      Und bitte auch den gelben Kasten beachten!!!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • SeeroseAhnenforschung
        Benutzer
        • 05.01.2020
        • 48

        #4
        Verzeihung, tatsächlich war es beim 1. Eintrag so, dass ich mindestens 10 Minuten versucht hatte, die kompletten Seiten hochzuladen und es hatte nicht funktioniert. Ob es ein aktueller technischer Defekt war, oder an mir lag, ist nun nicht mehr zu sagen - beim 2. Eintrag hat es beim ersten mal funktioniert.
        Die gelöschten Beiträge sind nun nicht mehr wichtig.


        Ich habe meine Grafik korrigiert und muss nun zustimmen, dass Anna die erste Ehefrau von Hans Baur des Jungen ist.



        Dennoch wäre ich dankbar, wenn der obige Beitrag transkribiert werden könnte, da ich ihn nicht lesen kann.


        Hier muss ich nun noch einmal meine korrigierte Grafik posten, da sie mehr Daten als Geneology.net enthält, was Hans Baur den Alten betrifft. (Wobei ich nun aus Zeitgründen nur die Jahre - ohne Tag und Monat - geschrieben habe, da es mir um Sortierung und Übersicht ging.)


        Viele Grüße
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von SeeroseAhnenforschung; 29.08.2023, 22:04.

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3637

          #5
          Vermutung, unsicher und mit Lücken:

          Den 14. July. Freitag.

          Hans Morgenrath von
          Ebenet bey Freudenberg
          ein Glaßträger und Mar-
          greta Hans Bauer von
          Ma__hausen bey Heil-
          brunn Tochter, Eheleut

          Georg Maser Grä-
          uischer (?) ______scher
          Keller zu Seheim obiit

          Georg Morgenrath
          geborn und getaufft
          zu Seheim obiit

          Das "obiit" - verstorben - ist wohl jeweils Irgendwann später eingefügt worden.
          Zu "Ebenet":

          Zu "Glaßträger":

          Zu "Keller":


          LG Jens
          Zuletzt geändert von jebaer; 30.08.2023, 04:13.
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • SeeroseAhnenforschung
            Benutzer
            • 05.01.2020
            • 48

            #6
            Juhu, vielen Dank für die Transkription, Jens!


            Und für die Links mit den Erläuterungen dazu.


            Ich bin gerade beim notieren und versuche noch durch Googeln

            herauszufinden, welche Stadt genau bei Heilbrunn gemeint ist.


            Liebe Grüße und schöne Woche noch

            Kommentar

            • SeeroseAhnenforschung
              Benutzer
              • 05.01.2020
              • 48

              #7
              Ich lasse den Thread noch als "ungelöst" stehen, da ich leider noch nicht herausfinden konnte, um welche Stadt bei Heilbrunn es sich handelt.

              Kommentar

              • Jürgen Wermich
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2014
                • 5692

                #8
                Den 14. Julii. Freitag.

                Hans Morgenrath von
                Ebenet bei Froudenberg (?)
                ein Glaßträger und Mar-
                greta Hans Baurn von
                Walckhausen bei Heil-
                brun tochter, Eheleut.

                Georg Maser Grä-
                vischer Erpachischer
                Keller zu Seheim Obiit

                Georg Morgenrath
                geborn und getaufft
                zu Seheim Obiit

                Kommentar

                • jebaer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 3637

                  #9
                  Wallhausen würde passen:

                  Liegt zwar nicht direkt bei Heilbronn, aber auch nicht soo weit weg von Ebenheid, wo der Bräutigam herkommt.
                  Kommt mir auch fast so vor, als hätte der Autor da was überschrieben.
                  Und natürlich gab es damals in Seeheim eine Erbachische Kellerei.


                  LG Jens.
                  Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                  Kommentar

                  • SeeroseAhnenforschung
                    Benutzer
                    • 05.01.2020
                    • 48

                    #10
                    Wunderbar, ganz herzlichen Dank an Jürgen Wermich und Jens!


                    Ja, dann ist Wallhausen wohl das momentan am nahesten liegende...
                    Und das etwas mal überschrieben wurde, kann ja gut sein.
                    Ich frage mich sowieso immer, wie die Pfarrer es machten sich so selten zu verschreiben. Vielleicht alles erst auf Zetteln vorgeschrieben, das hätte ich so gemacht.


                    Margreta Baur schätze ich als Tochter von Hans Baur dem Alten ein, da sie ja um 1567 geboren sein könnte, wenn sie mit 20 geheiratet hat.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X