Taufeintrag 1733

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Capro
    Benutzer
    • 24.08.2019
    • 66

    [ungelöst] Taufeintrag 1733

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wegeleben
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Forenmitglieder,

    hier kann ich leider einiges entweder nicht entziffern bzw. bin mir unsicher und würde mich über Hilfe freuen. Es geht um den Eintrag Nr. 21.


    Dom. ?
    Sonntag ? Msr. David Pohlen Tochter, am
    Donnerst. früh 7.3. geb.(?) getauft.
    1. Andr. B?manns Uxor.
    2. - ? Uxor:
    3. - ? des ?vaters älteste Tochter
    4. - ? Sohn
    5. Msr. David Pohlen des Kindes (?) Groß?
    6. Msr. ?ling

    Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung

    /Capro
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 870

    #2
    Hallo
    Einige Ergänzungen/Vorschläge:


    Dom. Patmarum (könnte noch zum vorherigen Eintrag gehören)
    Sonntag ist Msr. David Pohlen Tochter, am
    Donnerst. früh 7.3. geb. getauft.
    1. Andr. Bumanns Uxor.
    2. - ? Uxor:
    3. - Meyers des Kirchvaters älteste Tochter
    4. - Böhmen? Sohn
    5. Msr. David Pohlen des Kindes Großvater
    6. Msr. ?ling
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2799

      #3
      Hallo,

      Dom.[inica] Palmarum (= Palmsonntag) (ein Fleck, kein t)

      Sonntag ist Mstr. David Pohlen Tochter, am
      Donnerst. früh 7.h?[ora](= Stunde, d.h. um 7 Uhr morgens) geb. getauft.
      1. Andr. Bumanns Uxor.
      2. Fersels? Uxor:
      3. Meyers des Kirchvaters älteste Tochter
      4. - Böhmen? Sohn
      5. Mstr. David Pohlen des Kindes Großvater
      6. Mstr. Elfferting?


      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.08.2023, 09:46.

      Kommentar

      • Capro
        Benutzer
        • 24.08.2019
        • 66

        #4
        Hallo,

        danke für die Unterstützung. Ich lasse das nochmal auf ungelöst. Bei 3. lese ich auch "Kirchvater", aber ich frage mich, ob das nicht doch "Kindsvater" ist und der Name ein Vorname.

        Viele Grüße

        /Capro

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2113

          #5
          Lese auch Kirchvater = Kirchenältester

          Kommentar

          Lädt...
          X