Transkriptionshilfe erbeten für Dokumente aus der Neumark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skippy81
    Benutzer
    • 23.08.2023
    • 45

    [ungelöst] Transkriptionshilfe erbeten für Dokumente aus der Neumark

    Quelle bzw. Art des Textes: ancestry
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870 (nicht erkennbar im Dokument)
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neumark


    Hallo, ihr Lieben ich bitte um Transkriptionshilfe bei folgenden Dokumenten, die Dokumente liegen mir nur gescannt vor. Vielen lieben Dank.
    Angehängte Dateien
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    versuch doch bitte mal einen Anfang...
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Skippy81
      Benutzer
      • 23.08.2023
      • 45

      #3
      Zitat von Interrogator Beitrag anzeigen
      versuch doch bitte mal einen Anfang...
      Dokument 1:
      "...das Ihr Vater, der Arbeiter Samuel Johann Mielke, 66 Jahre alt..."

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        Berlin Lichtenberge

        evangelischer

        Berlin-Fichtenwalde Friedrichstraße 1
        Eichberg Kreis Filehne verheiratet gewesen mit seine Emilie Jäger
        Sohn des Eigentümers August Mielke und seiner Ehefrau Charlotte Dorotera geborene Hallmann, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Eichberg
        Berlin-F. in seiner Wohnung 21. 03.
        sieben vor zehn einhalb

        vorstehend 1 Schreibwort gestrichen
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2756

          #5
          Dokument 2:
          Die Krankenhausverwaltung hierselbst
          Emilie Mielke geborene Jäger, ohne Beruf
          64 Jahre, evangelischer
          Berlin-Friedrichsfelde, Friedrichstraße 26b
          Moderwiese bei Dresden
          verwitwet
          Tochter des Wilhelm Jäger und seiner
          Ehefrau Ernestine geborene Haase,
          beide verstorben, letzter Wohnort und
          Stand des Vaters sind unbekannt
          Berlin-Lichtenberg im städtischen Krankenhause

          Kommentar

          • Upidor
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 2756

            #6
            Dokument 3:
            Die Leichenwäscherin Elise Wilke, geborene Rösch
            Landsberg/Warthe, Luisenstraße 7,
            Henriette Wilhelmine Sperling, gebo-
            rene Michaelis, Witwe des Arbeiters Johann
            Stephan Sperling
            66 Jahre, evangelischer
            Landsberg/Warthe, Wall 49,
            Modderschuhl, Kreis Friedeberg/Neumark
            Tochter der zu Modderschuhl verstorbenen
            Eigentümer Michaelis'schen Eheleute, weite-
            res nicht bekannt,

            Kommentar

            • Posamentierer
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2015
              • 1141

              #7
              Guten Abend,

              in Dokument 1 muss es richtig heißen
              "Berlin-Friedrichsfelde".
              Lieben Gruß
              Posamentierer

              Kommentar

              Lädt...
              X