benätige Hilfe bei Heiratseintrag Kirchenbuch von 1764 Albendorf Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuki1969
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2018
    • 253

    [gelöst] benätige Hilfe bei Heiratseintrag Kirchenbuch von 1764 Albendorf Schlesien


    Kirchenbuch Heiraten 1764

    Albendorf Niederschlesien



    Caspar Gottschlich




    Hallo zusammen ,


    ich benötige hier Hilfe bei diesem Heiratseintrag von 1764


    lesen kann ich leider nur:



    Jungesell Casper Gottschlich .......
    ...............................
    ....Camnitz......................................
    ..Wittig.........Anbauerin..............
    .................................
    ....................................


    vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kuki1969; 22.08.2023, 14:03.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Nach dreymaliger Aufbittung, als den 19. 26. Feb. und 4. Mar
    sind hernach den 5. dito Egs (eingesegnet) worden, nemlich der Ehr- und
    arbeitssame Jungesell Casper Gottschlich, deß Ehr- und
    arbeitssamen Christoph Gottschlichs feld-gärtners in
    Camnitz bei Rauschwitz Sein Ehel. Sohn mit der Ehr und Tugend-
    samen Wittib Elisabetha Geyerin Anbauerin allhier,
    als daß in Gott verstorbenen Andreas Geyers X?aylan-
    bauers allhier, Seiner hinterlassenen Ehel. Wittib
    Zeugen waren …..
    Zuletzt geändert von Upidor; 22.08.2023, 14:08.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23411

      #3
      Zeile 2 Cop. (nicht Egs)....nemblich
      Zeile 3 arbeithsame
      Zeile 4 beithsamen ..Gottschlichs.. Feldt-Gärtners
      Zeile 5 bey
      Zeile 7 deß ..Wayland An-
      Zeile 8 bauers
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 22.08.2023, 14:36.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X