Erbitte Lesehilfe Trauung 1738

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adrian09
    Benutzer
    • 28.08.2022
    • 78

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Trauung 1738

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berka an der Werra
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Friedrich Triebel, Jacob Triebel, Christina Elisabetha Germershausen



    Hallo Zusammen,
    Und schon wieder benötige ich Hilfe. Es handelt sich um einen Traueintrag aus dem Jahre 1738.
    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Mühen,
    Liebe Grüße Adrian

    Ich lese: dem 6. Mai ist der … Meister Friedrich Triebel Bürger Zeug und Raschmacher allhier … Jacob Triebel gestorben …… Christlicher Sohn mit Jungfer Christina Elisabetha Germershausen … Nicolai Germershausen gestorben Bürger und Müller … Christliche Tochter …… copuliert …
    Angehängte Dateien
    Suche nach:
    Familie Kuhr Velbert
    Familie Notans Wülfrath
    Familie Winkler Landeshut schles.
    Familie Gläser Peterswaldau Schles.
    Familie Backes Winterscheid
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23210

    #2
    Den 6. Maii ist der erbare junge Gesell Meister Friedrich Triebel Bürger Zeug und Raschmacher allhier weyland Jacob Triebel gewesenen Einwohners zu A.enheim hinterlassener Eheleiblicher Sohn mit Jungfer Christina Elisabetha Germershausen weyland Meister Nicolai Germershausen gewesten Bürgers und Müllers hinterlassenen Eheleiblichen Tochter nach 3mahliger proclamation öffentlich copuliret worden.
    Predigttext Thessal.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 19.08.2023, 19:32.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3641

      #3
      Meine version:

      Den 6. Mai ist der erbare junge Gesell Meister Friedrich Triebel
      Bürger Zeug und Raschmacher allhier weyland Jacob Triebel gewesten
      Einwohners zu Auenheim (?) hinterlaßener Christlicher Sohn mit
      Jgfr. Christina Elisabetha Germershausen weyland Meister Nicolai
      Germershausen gewesten Bürgers und Müllers hinterlaßene Christliche
      Tochter nach 3mahliger Proclamation öffentlich copuliert worden.


      LG Jens


      p.s.: Mit "Eheleiblich" hat Horst natürlich recht!
      Zuletzt geändert von jebaer; 19.08.2023, 19:35.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3110

        #4
        Hallo,

        Den 6. Maij ist der erbare junge Gesell Meister Friedrich Triebel Bürger Zeug und Raschmacher allhier weyland Jacob Triebel gewesenen Einwohners zu Auenheim? Hinterlaßener Eheleiblicher Sohn
        mit J[un]gfr[au] Christina Elisabetha Germershausen weyland Meister Nicolai Germershausen gewesten Bürgers und Müllers hinterlaßenen Eheleibliche Tochter nach 3mahliger proclamation öffentlich copuliert worden.
        Textur? aus pb 2 Thess. 3 v 16

        Der Predigtext steht im pb (Paulusbrief) 2 an die Thess.[allonicher], Vers 16

        16 Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise. Der Herr sei mit euch allen!
        Weiter, ihr Brüder und Schwestern, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde wie bei euch [...]



        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 19.08.2023, 19:42.

        Kommentar

        • Adrian09
          Benutzer
          • 28.08.2022
          • 78

          #5
          Vielen Lieben Dank
          Suche nach:
          Familie Kuhr Velbert
          Familie Notans Wülfrath
          Familie Winkler Landeshut schles.
          Familie Gläser Peterswaldau Schles.
          Familie Backes Winterscheid

          Kommentar

          Lädt...
          X