Lesehilfe 1684

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    [gelöst] Lesehilfe 1684

    Hallo,

    ich bitte noch einmal um Hilfe bei dem Taufeintrag von 1684 (Gottfried Schumann). Ebenfalls aus einem KB Eula.

    „Ao. 1684. d. 4. Septemb. ___ um 5 Uhr ___ beschert ihm Gott aberm. ein jung. Sohn, welcher 6 Sept. ist getaufft worden. Deßen Pathen sind Hans Werner sen. Nachb. zu Schönburg, Hr. Christoff Schumann Nachb. zu Mertendorff, Jgfr. ___ Eva des Christiani Schumann Nachb. zu Dabicht eheleibl. Tochter und ist dem Kinde der Nahme Gottfried gegeben worden.“

    Ich weiß, daß es schwierig ist. Aber vielleicht gelingt es den Experten doch.

    Ganz herzlichen Dank und einen schönen Sonntag.
    Zuletzt geändert von oma; 17.07.2010, 19:37.
    Viele Grüße, Oma
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    „Ao. 1684. d. 4. Septemb. ungefehr um 5 Uhr n(achts) beschert ihm Gott aberm. ein jung. Sohn, welcher 6 Sept. ist getaufft worden. Deßen Pathen sind Hans Werner sen. Nachb. zu Schönburg, It(em)(= Ferner) Christoff Schumann Nachb. zu Mertendorff, Item Jgfr. (Jungfrau) Eva des Christiani Schumann Nachb. zu Dabicht eheleibl. Tochter und ist dem Kinde der Nahme Gottfried gegeben worden.“

    Eigennamen habe ich nicht überprüft.
    Der andere Sterbeeintrag ist jetzt auch klarer.

    es heißt p.(per) filium Gottfried siehe auch dort

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • oma
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2008
      • 1386

      #3
      Hallo Konrad,

      ganz herzlichen Dank.
      Ich bin begeistert und muss feststellen, daß mir doch etliches an Wissen bzgl. Lesen von lat. Abkürzungen fehlt.
      Viele Grüße, Oma

      Kommentar

      Lädt...
      X