Sterbeeintrag 1729

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    [gelöst] Sterbeeintrag 1729

    Hallo allerseits,

    heute bitte ich mal wieder um Lesehilfe.
    Es ist ein Sterbeeintrag von 1729 aus einem KB von Eula.

    Kann evtl. jemand die mir fehlenden Wörter erkennen?

    „Ao. 1729. d. 17. Jun. mittags um 1 Uhr ist Hr. Andreas Schumann selig verstorben und d. 19. Jun. Dim.Trinit. mit Predigt christlich begraben worden ___ alt 75 Jahr 4 Monat. ___ ao 1657 filiu Gottfried. Der Vather hatte nicht gewust, ____ gab dafür 30 fl.“

    Vielen Dank für eure Mühe.
    Zuletzt geändert von oma; 17.07.2010, 19:37.
    Viele Grüße, Oma
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Da bin leicht überfordert und bräuchte unbedingt weitere Hilfe:

    Dom.Trinit. (am 1. Sonntag nach Dreifaltigkeit) mit Predigt christlich begraben worden ___ alt 75 Jahr 4 Monat. vidua dedit solidum Thalerum S. ?aJoh. Georg ? Electorem et Imperialem Vicarium ao 1657 filium Gottfried. Der Thaler hette leicht gereicht und ward von andern auch den geringsten Saz über.. gen, Schulmeister gab dafür 30 fl.“

    Die Witwe gab einen solidum Thaler - solidus = an sich 1 Schilling, ein Zählmaß = 30
    weil aber davor keine Zahl steht könnte es auch einen gediegenen Taler bedeuten, d.h. der einen wirklichen Wert hatte.
    Joh. Georg, Kurfürst und Reichsverweser = Johann Georg A. III von Sachsen,
    starb glaube ich 1656, der Taler scheint vom Jahr darauf zu sein;
    der Sohn Gottfried scheint sich auch noch auf den Kurfürsten zu beziehen.
    Ich komme mit den Abkürzungen nicht zu recht.

    Vielleicht wissen andere mehr.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Berichtigung durch den Taufeintrag:

      p(er) filium Gottfried - die Witwe gab den solidum Talerum durch ihren Sohn Gottfried

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • oma
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2008
        • 1386

        #4
        Hallo Konrad,

        ich muss mich bei dir für deine Mühe schon mal herzlich bedanken, zumal du den schönen sonnigen Tag dafür opferst.
        Der Eintrag ist wirklich schwer zu lesen. Und davon habe ich viele. Aber man ist ja glücklich, wenn man überhaupt Dokumente bekommt.

        Vielleicht gibt es ja noch ein paar weitere Lösungen.
        Viele Grüße, Oma

        Kommentar

        Lädt...
        X