Lesehilfe erbeten FN der Mutter des Bräutigsm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oesinger59
    Benutzer
    • 10.04.2021
    • 29

    [gelöst] Lesehilfe erbeten FN der Mutter des Bräutigsm

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stassfurt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen, ich benötige bitte Eure Unterstützung bei Geburtsnamen der Mutter des Bräutigams. Ich stehe neben mir.

    MfG Oesinger59
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29902

    #2
    Hallo,

    ich rate mal: Platter
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,
      Plattner lese ich.

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Oesinger59
        Benutzer
        • 10.04.2021
        • 29

        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten. Platter kommt fast ausnahmslos in Süddeutschland vor, deswegen meine Verunsicherung. Was meint Ihr? Könnt Ihr Plathow ausschließen ?

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Bei einer späteren Ehe ist der Name gut als Plättner zu lesen.

          Kommentar

          • Oesinger59
            Benutzer
            • 10.04.2021
            • 29

            #6
            Hallo Jürgen,

            das ist ja super. Finde ich die im gleichem Kirchenbuch ? Im Namensregister finde ich unter P keine Eintragungen oder bin ich geistig umnachtet. Bitte hilf mir auf die Sprünge. Wo finde ich diese Eintragung

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Im Namensregister unter Klotz (ein Bruder), aber ich weiß nicht mehr, in welchem Buch.
              Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 09.08.2023, 22:33.

              Kommentar

              • Oesinger59
                Benutzer
                • 10.04.2021
                • 29

                #8
                Hallo Jürgen, Ich habe es gefunden. Vielen lieben Dank für Deine Info. Ich hatte den Bruder übersehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X