Lesehilfe für Sterbeeintrag 1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 473

    [gelöst] Lesehilfe für Sterbeeintrag 1714

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hengstererben
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Rosina Kolitsch


    Ich benötige eine Lesehilfe bzw. deren Deutung zum genauen Sterbedatum.
    Es handelt sich um Anna Rosina Kolitsch im 2. Eintrag (Nr.17) auf der rechten Seite.
    Dort steht das sie am dritten Weihnachtsfeiertag verstorben ist.
    Was verstand man unter dem dritten Weihnachtsfeiertag ?
    Wird Hl. Abend mitgerechnet, wäre der Sterbetag der 26. Dezember.
    Wenn nicht beginnt die Zählung am 25. Dezember, und der Sterbetag (der dritte) wäre dann der 27. Dezember. (was für mich keinen Sinn macht)
    Beerdigt wurde sie am 30. Dezember.

    Hier der Link :



    Danke im voraus
    @Unterfranke
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    27.12.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Info zum 3. Weihnachtsfeiertag: https://www.betzenstein.de/media/149...tsfeiertag.pdf

      Kommentar

      Lädt...
      X