Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Quenstedt
Namen um die es sich handeln sollte: Kayser
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Quenstedt
Namen um die es sich handeln sollte: Kayser
Hallo liebe Mitforscher,
ich benötige eure Lesehilfe bei einem Taufeintrag. Ich lese folgendes:
d. 13. Juny
Morgends um 2 Uhr hat Ilse Morgen-
hübnern zum 2ten mahle einen un-
ehelichen Sohn geboren, der den 16. Ej. getauft
Pathen:
1. David Knochenhauser Jungesell
2. Friedr. … Schuster
3. Heinr. Daurberg gem. Ackermann
4. Christoph Daurbergs …
5. Hans Hr. [Heinrich?] …
6. Christian Dörges … aus Langenstein
geb. Voigtes
Randbemerkung:
Der …
Cossath Joh. …
Kayser ist Vater
… beyde …
… untern
Berge gedient.
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke im Voraus
Kommentar