Taufe 1800 Thierstein Zanner von Waldenfels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    [gelöst] Taufe 1800 Thierstein Zanner von Waldenfels

    Quelle bzw. Art des Textes: Kb Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thierstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Zanner


    Guten Abend,
    Ich habe einen eigentlich gut lesbaren Taufeintrag, aber es sind mir einfach nicht alle Bezeichnungen geläufig (Adel?) - daher bitte ich um etwas Hilfe. Gern auch mit Erklärung. Dankeschön



    30.

    Dem pensionierten Cantori von Thierstein und nun ?: G...: Waldenfelsl: Actuario in Thierstein, Herrn Johann Zanner, ist von seiner Ehr.... Friederica Sophia Johanna geb. Rösch aus Bayreuth, Montags den den 18. Aug. Nachmittags um 5 Uhr ein Töchterl. gebohren, Freitags darauf den 22. dieses Monats im Haus. getauft u. von nachstehenden ....... Taufpathen ..... worden.

    a) dem Reichs......gebohrenen Herrn , Hl. Christoph Philipp Wilhelm Carl Ernste von Waldenfels, Erb. Lehn- u. Gerichtsherrn auf Unter...städt und Walddorf .... ...
    b) Frau Gemahlin, des Reichs...gebohrenen Frau Henrietta Friderika Louisa von Waldenfels geb. ...... von Pöölnitz, von welcher das Kin den namen

    Carolina Wilhelmina Friderica louisa bei der Taufhandlung , die Pfarrer Lindner verrichtet, erhalten.
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2113

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Dem pensionierten Cantori von Thiersheim und nun Hochadel. Waldenfelßl. Actuario
    in Thierstein, Herrn Johann Zanner, ist von seiner Ehekonsortin, Frau Friederica Sophia
    Johanna geb. Rösch aus Bayreuth, Montags den /18/ achtzehnten August Nachmittags um
    5 Uhr ein Töchterl. gebohren, Freitags darauf den 22 eben dieses Monats im Hause getaufft
    u. von nachstehenden vornehmen Taufpathen versprochen worden, neml. von

    a) dem Reichsfreihochwohlgebohrnen Herrn , H. Christoph Philipp Wilhelm Carl Ernst
    von Waldenfelss, Erb. Lehn- u. Gerichtsherrn auf Unterhöchstädt und Walddorf,
    und dessen
    b) Frau Gemahlin, der Reichsfreihochwohlgebohrnen Frau Henrietta Friderika Louisa
    von Waldenfelss, geb. Freyin von Pöllnitz, von welchen das Kind den Namen
    Carolina Wilhelmina Friderica Louisa bei der Taufhandlung , die Pfarrer
    Lindner verrichtete, erhalten hat.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 07.08.2023, 23:07.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2258

      #3
      Dem pensionierten Cantori von Thierstein und nun ?:Hochadel.(igen): Waldenfelß(ischen): Actuario
      in Thierstein, Herrn Johann Zanner, ist von seiner Ehekonsortin, Frau Friederica Sophia
      Johanna geb. Rösch aus Bayreuth, Montags den den 18. Aug. Nachmittags um 5 Uhr ein Töchterl. gebohren, Freitags darauf den 22. dieses Monats im Haus. getauft u. von nachstehenden vornehmen Taufpathen versprochen? worden.

      a) dem Reichsfreihochwohlgebohrenen Herrn , Hl. Christoph Philipp Wilhelm Carl Ernste von Waldenfels, Erb. Lehn- u. Gerichtsherrn auf Unterhöchstädt und Walddorf und dessen
      b) Frau Gemahlin, des Reichsfreihochwohlgebohrnen Frau Henrietta Friderika Louisa von Waldenfels geb. Freyin von Pöllnitz, von welchen das Kind den Namen

      Carolina Wilhelmina Friderica Louisa bei der Taufhandlung , die Pfarrer Lindner verrichtet, erhalten.

      Grüße
      Gisela

      PS @Michael: hast recht mit Thiersheim, seh ich grade
      Zuletzt geändert von GiselaR; 07.08.2023, 22:52.
      Grüße Gisela

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3772

        #4
        Ergänzungsvorschläge:

        Dem pensionierten Cantori von Thierstein und nun hochadel: Waldenfelsl: Actuario
        in Thierstein, Herrn Johann Zanner, ist von seiner Ehekonsortin Friederica Sophia
        Johanna geb. Rösch aus Bayreuth, Montags den (18) achtzehnten August Nachmittags um
        5 Uhr ein Töchterl. gebohren, Freitags darauf den 22. dieses Monats im Hause getauft
        u. von nachstehenden vornehmen Taufpathen versprochen worden.
        a) dem Reichsfreihochwohlgebohrnen Herrn , Hl. Christoph Philipp Wilhelm Carl Ernst
        von Waldenfels, Erb. Lehn- u. Gerichtsherrn auf Unterhöchstädt und Walddorf,
        und dessen
        b) Frau Gemahlin, der Reichsfreihochwohlgebohrnen Frau Henrietta Friderika Louisa
        von Waldenfels geb.Freyinvon Pöllnitz, von welcher das Kind den Namen


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 07.08.2023, 22:56.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X