Georg Wolfsheer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el_marocco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2021
    • 842

    [gelöst] Georg Wolfsheer?

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...ning003/?pg=72
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Regensburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Wolfsheer


    Liebe Lesehelfer,

    wie lest ihr den Geburtsnamen der Braut Elisabeth, die am 14.9.1694 den Bartholomäus Grueber geheiratet hat? Heißt das "Wolfsheer"?

    Da der Brautvater aus Sinzing ist, welches offenbar zur Pfarrei Eilsbrunn gehört, habe ich dort das (schwer leserliche) Taufbuch nach Geburten durchsucht, deren Name so ähnlich wie "Wolfsheer" aussieht und bin auf die vom 15.2.1659 (Anna) gestoßen. Wie lest ihr den Namen des Vaters Georg? Ist das eventuell der von mir gesuchte? Eine Geburt der Elisabeth konnte ich dort allerdings nicht finden.


    Vielen Dank für euren Rat und viele Grüße

    Ulrich
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Wolfsseer
    15.2.1659: Holzknecht; 2-3 Zeilen darüber: Wolfseer
    1. Eintrag überhaupt (1660): Wolfseher

    Kommentar

    • el_marocco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2021
      • 842

      #3
      Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
      Wolfsseer
      15.2.1659: Holzknecht; 2-3 Zeilen darüber: Wolfseer
      1. Eintrag überhaupt (1660): Wolfseher
      Ein interessanter Name. Wo der wohl herkommt? Möglicherweise hat der mal einen Wolf gesichtet.

      Kommentar

      • el_marocco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2021
        • 842

        #4
        Jürgen, magst du dir bitte mal den Eintrag vom 12.3. anschauen:

        Ich verstehe das so, dass dem Matthias Wolfsseer und der Walburga ein Sohn namens Georg geboren worden ist. Das Geburtsjahr ist 1703. Siehst du das auch so?

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Ja.
          Der Name ist hier wohl Wolffseer(s) zu lesen.

          Kommentar

          • el_marocco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.12.2021
            • 842

            #6
            Vielen Dank! Dann ist es der falsche Georg, denn der von mir gesuchte ist viel früher geboren. Aber zumindest weiß ich nun, dass ich in der richtigen Pfarrei suche.

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3114

              #7
              Zitat von el_marocco Beitrag anzeigen
              Ein interessanter Name. Wo der wohl herkommt? Möglicherweise hat der mal einen Wolf gesichtet.

              Hallo,
              das klingt eher wie ein Wohnstättenname. Wie der Unterberger am Unterberg wohnt, ist es hier ein Wolfsee.

              Grüße
              Scriptoria

              Kommentar

              Lädt...
              X