Bitte um Aufklärung bei einem Trauungseintrag 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pillson
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2020
    • 277

    [ungelöst] Bitte um Aufklärung bei einem Trauungseintrag 1719

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zistersdorf, Niederösterreich



    Schönen Abend allesamt,


    im folgenden ist der Eintrag zur Trauung von Lorenz Lininger und Ursula Andre zu lesen.



    Ich lese:
    Ist der Lorentz Lininger Wittib
    und Mitnachbar zu Dobermannstorf
    mit der tugentsamben Jungfrau Ursula
    XXX des Michael Andres seel. gewester
    Mitnachbars zu Windisch Baumg(arten) und
    Maria dessen Ehewürthin seel. beede
    ehelich erzeugte Tochter. Copuliert worden

    zu Dobermannstorf.


    Gerne um Lesehilfe zu XXX und dann die Frage: der Eintrag findet sich im Kirchenbuch zu Zistersdorf niedergeschrieben. Abschließend steht geschrieben, dass die beiden zu Dobermannsdorf getraut wurden. Sehe mich hier nicht raus.


    Danke und LG Stephan
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23665

    #2
    Weyland
    copulirt (Grüße gehen an......)
    Dobermonstorff
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3


      Wittiber
      beeder Ehelich Erzeigten

      Kommentar

      • pillson
        Erfahrener Benutzer
        • 04.06.2020
        • 277

        #4
        Dann war die gute Dame wohl schon mal verheiratet; in der Regel wird ja auch festgehalten wenn die Braut verwitwet ist, in diesem Fall nicht. Ist mir bisher nicht untergekommen.


        Kann noch erläutert werden, weshalb eine Trauung, die dem Eintrag nach in Dobermannsdorf vollzogen wurde, im Trauungsbuch von Zistersdorf steht?


        SG Stephan



        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Weyland
        copulirt (Grüße gehen an......)
        Dobermonstorff

        Kommentar

        Lädt...
        X