Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1631

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1631

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1631
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabetha


    Hallo zusammen!

    Wieder einmal komme ich nicht weiter. Wer kann helfen?


    Elisabetha - Heinrich Oppermans
    auß S(ankt): Moriz
    H(err). Christoff Str......s
    Baumeister?
    Henni .....
    Elisabetha Jonas Gro.....
    filia


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • fajo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2401

    #2
    ... ich starte einmal eine Rateversuch ...

    Christoff Str......s Steilixs?
    Baumeister irritiert mich das 2. i ?-

    Jonas Gro.. Großer oder Großen?
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 5649

      #3
      Zitat von fajo Beitrag anzeigen
      Baumeister irritiert mich das 2. i ?
      Möglicherweise der Strich über dem u?
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      • Uschibaldi
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 1244

        #4
        Guten Morgen!
        der 2. Buchstabe ist ein r. also Breimeister, Breumeister.
        LG Uschi

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 5649

          #5
          Guten Morgen Uschi,

          könntest Du Dir einen Braumeister vorstellen?

          Viele Grüße
          consanguineus
          Suche:

          Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
          Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
          Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
          Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
          Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
          Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

          Kommentar

          • Uschibaldi
            Erfahrener Benutzer
            • 10.11.2010
            • 1244

            #6
            Ja, der war wohl gemeint
            LG Uschi

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 5649

              #7
              Vielen Dank!!!
              Suche:

              Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
              Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
              Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
              Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
              Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
              Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4769

                #8
                Hallo zusammen,

                ich lese:

                D(ome)nica 16 Trinitatis
                Elisabetha - Henrich Oppermans
                auß S(ankt): Moriz
                H(err). Christoff Steinböcks
                Baumeister
                Henni Kan
                Elisabetha Jonas Grofen
                filia

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 5649

                  #9
                  Vielen herzlichen Dank!!!!!
                  Suche:

                  Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                  Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                  Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                  Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                  Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                  Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X