Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamborn Nordrhein-Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte: Gänsrich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamborn Nordrhein-Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte: Gänsrich
Hallo zusammen.
Ich würde mich freuen, wenn man dir mir fehlenden Textpassagen übersetzt.
Vielen Dank im Vorraus.
Hamborn, am 24. November 1914
[…] Bataillon Infanterieregiments 57 zu Wesel hat mitgeteilt
daß der Gefreite der Reserve der 3. Kompagnie I Bataillon[…] ?
Regiments […] Ferdinand Adolf Paul Gänsrich,
25 Jahre alt, evangelischer Religion
wohnhaft in Hamborn, Kleiststraße 55,
geboren zu Langenbielau, Kreis Reichenbach,
ledig,
Sohn, der verstorbenen Eheleute, Tagelöhner Paul
Gänsrich, zuletzt wohnhaft in Waldenburg, und
Pauline geborene Deoll, zuletzt wohnhaft in Schweidnitz
in der […] bei Condé
am zweiundzwanzigsten September
1914
vor dem Feinde gefallen sei Die Stunde
des Todes ist nicht festgehalten worden.
Kommentar