Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913 & 1948
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Helmstedt
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913 & 1948
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Helmstedt
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Ahnenforschende,
Ich habe leider wieder Probleme die Buchstaben richtig zu lesen.
Es geht um den Namen der Mutter der Braut bzw. Verstorbenen. Im ersten Dokument ganz unten. Im zweiten relativ mittig.
Die Mutter heißt Emma Pieper geb. Niehs? Niess? Nieß? Niefs?
Irgendwie habe ich Probleme das zu übersetzen oder zu erkennen. Letztes mal hatte ich ja das Beispiel Ruhs, was sich im Übrigen im direkten Dokumentenvergleich als Kuss herausgestellt hat. In einem Telefonbuch fand ich später sogar Kuß. Manchmal sind diese Nachnamen zum verzweifeln. Aber gut! Es gibt oder gab halt damals keine einheitliche Schreibweise.
Was lest ihr bei dem Sterbeeintrag als Todesursache?
Vielen Dank für eure Hilfe
Adrian
Kommentar