Quelle bzw. Art des Textes: Chronik
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1827
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weimarer Land
Namen um die es sich handeln sollte: Währung
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1827
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weimarer Land
Namen um die es sich handeln sollte: Währung
Liebe Forengemeinde,
wahrscheinlich eher eine historische Frage zur Währung in der Region Weimarer Land vor 1876.
Text:
...Die Bewohner sind nichts weniger als wohlha-
bend, und Feldwirthschaft ist ihre Hauptnahrung die sie auf
14 Hufen Landes betreiben. Zu besserer Betreibung der
Schaafzucht haben sie der Großherzöglichen Camer die Trift-
gerechtigkeit abgekauft im Jahre 1827 für 650 r. Conc...
Die Schreibweise zur Währung würde mich interessieren und ggf. die Landfläche, welche in Hufen angegeben ist.
Nach meiner Recherche weichen die Hufen-Angaben sehr stark voneinander ab.
Auf dem 3. Bild sind Getreidepreise in Scheffel genannt, welche die Währung näher bezeichnet.
Diese Währungsabkürzungen entsprechen doch nicht dem Text?
Rtlr = Reichstaler
Tl = Taler
Sgr = Silbergroschen 1 Rtlr = 30 Sgr
M = Mark
Pfg = Pfennig
Vielen Dank
Kommentar