Taufeintrag im Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    [gelöst] Taufeintrag im Kirchenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Vorpommern


    Was steht beim Täufling geschrieben?
    Er wurde am 30. Sept. In Gnevk(ow) geboren.
    Soll das heißen, dass die Eltern am 12. September copuliert wurden, also geheiratet haben?



    Renate
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2748

    #2
    Lese: … den 10ten Sept.: in Gnevk. Copl. den 12ten Sept.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10696

      #3
      Hallo.

      nat: den 10ten Sept.: in Gnevk.

      Lese ich genauso wie Upidor.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 27.07.2023, 15:57.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3182

        #4
        bapt[izatus] d. 12ten Sept. -- also getauft.


        Gruss, Ronny

        Kommentar

        • schulkindel
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2018
          • 965

          #5
          So wird es logisch. Am 10. September geboren und nicht am 30. wie ich herausgelesen habe, Taufe am 12. September.

          upidor, Marina und Ronny
          Renate

          Kommentar

          Lädt...
          X