Erbitzte Lesehilfe bei einer Hochzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 3979

    [gelöst] Erbitzte Lesehilfe bei einer Hochzeit

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Almersbach
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Hochzeit.
    ---------------------------------------------------------
    den 9 September ist copuliert worden Johannes Erhardt
    Kehl ???? Geschworener von Stürzelbach mit
    Anna Margaretha ??? Wittib daselbst.




    (Quelle: Ev. Archivstelle Boppard)
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28636

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    den 9 September ist copuliert worden Johannes Conradt
    Kehl dermalige Geschworrne von Stürtzelbach mit
    Anna Margretha Huhns Wittib daselbst.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4386

      #3
      Hallo,

      ich lese es so:
      den 9 September ist copuliert worden Johannes Conradt
      Kehl damalige(r) Geschworne(r) von Stürzelbach mit
      Anna Margaretha Huhns Wittib daselbst.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 3979

        #4
        Hallo,

        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X