Hochzeit 1686 Bleiswedel(Blíževedly) / Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3048

    [gelöst] Hochzeit 1686 Bleiswedel(Blíževedly) / Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Beleiswedel/Blíževedly
    Namen um die es sich handeln sollte: Dorothea ???


    Hallo Ihr Lieben,
    hab mal wieder eine neue Linie erforscht und komme an meine Lesegrenze. Wer kann hier helfen?

    den 17. November (1686) ist Hanns Georg Töpper mit Dorothea Christian
    ???? ehelichen Tochter copuliert worden. [der Rest ist unwichtig]

    Wie ist Dorotheas Mädchenname?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 1982

    #2
    Hallo,
    ich meine zu lesen: mit Dorothea, Christian Prostten ehelichen Tochter

    Das führende "P" findet man in demselben Eintrag auch bei ersten Trauzeugen (Georg Pradel) bzw. im letzten Eintrag auf der selben Seite Georg Pohl
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3048

      #3
      Danke Alfred,
      da wäre ich ja nie drauf gekommen. Ist aber nachvollziehbar, im Index gibt es div. Prost, Prad(e)l und Pohl.

      Hab vielen Dank!
      Zuletzt geändert von LutzM; 24.07.2023, 23:48.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Hier steht m. E. profften.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 9997

          #5
          Hallo.

          Ich lese den Namen genauso wie Jürgen. Im Index kommen m. M. nach mehrere Proft vor.

          LG Marina

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3048

            #6
            Hallo Marina und Jürgen,
            vielen Dank fürs mitdenken!
            Ja, da gehe ich mit. Profft/Proft hatte ich bisher noch nicht in meiner DB und wenn man die Seiten beim Suchen so überfliegt, hab ich das ohne zu analysieren immer als Proßt aufgefasst. So schleicht sich ein erster Eindruck als vermeintliches Wissen ein.
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            Lädt...
            X