Ein Mord in Württemberg im Jahre 1738

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 440

    [gelöst] Ein Mord in Württemberg im Jahre 1738

    Quelle bzw. Art des Textes: Beerdigungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eschach, Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,


    ich bräuchte mal wieder Hilfe beim Entziffern. Dieses Mal geht es um einen Eintrag, in dem von einem Mord an Anna Maria Weller berichtet wird. Leider kann ich nicht alles lesen.
    Vielleicht kann ja jemand behilflich sein.


    Ich lese folgendes:

    "Anna Maria, Math. Wellers Inwohners zu Waldmannshofen Eheweib aetat. 59 Jahr 7 Monath 10 Tag. Dieses Weib ist auf eine entsezliche Weiße von Ihrem eigenen Ehemann im Zorn durch 2 Schläge mit einem (?) ermordet worden, so daß sie so gleich auf der Stelle niedergefallen und etliche Stunden darauf ihren Geist ausgegeben. Sie ist mit (?) (?) zur Erde bestattet worden, weil die Würtenberger u. in (?) Herr Vogt von Welzheim diese Kirchen rechts-strittig machen wollten. Der Mörder hat sich so gleich durch die Flucht (halviert?). B(?) ist endlich im Zuchthaus zu Stuttgard gestorben."

    VG
    Julius
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Julius
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Bitte die Zeilenumbrüche zukünftig beibehalten.

    Anna Maria, Math. Wellers Inwohners zu
    Waldmannshofen Eheweib aetat. 59 Jahr 7 Monath
    10 Tag. Dieses Weib ist auf eine entsezliche
    Weiße von Ihrem eigenen EheMann im Zorn
    durch 2 Schläge mit einem Richter (?) Stock ermordert wor-
    den, so daß sie so gleich auf der Stelle nie-
    dergefallen und etliche Stunden darauf ihren Geist
    aufgegeben. Sie ist mit bewaffneter
    Hand zur Erden bestattet worden, weil die
    Würtenberger u. in sp. Herr Vogt von Welzheim
    unsere Kirchen Rechts-Strittig machen wollten.
    Der Mörder hat sich so gleich durch die Flucht
    salviret. ... ist endlich im Zuchthaus zu
    Stuttgard gestorben.

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5109

      #3
      Hallo Julius

      ...so daß sie so gleich auf der Stelle niedergefallen und etliche Stunden darauf ihren Geist aufgegeben.
      Der Mörder hat sich so gleich durch die Flucht salviert (= gerettet, in Sicherheit gebracht).

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4


        Zitat von Jürgen Wermich
        mit einem Richter (?) Stock ermordert
        Am Anfang eher ein C oder L. Vielleicht "Lichterstock"? Also evtl. ein Kerzenlöscher?

        Zum Ende ergänze ich noch ein "NB." (=Notabene)
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16898

          #5
          Ja, Lichterstock = Kerzenständer/Leuchter

          Klassisches Mordwerkzeug
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.07.2023, 18:37.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6841

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Ja, Lichterstock = Kerzenständer/Leuchter

            Klassisches Mordwerkzeug
            Absolut: https://de.wikipedia.org/wiki/Cluedo

            Kommentar

            • DiWiKaBiLiSch
              Erfahrener Benutzer
              • 10.10.2015
              • 440

              #7
              Hallo ihr Alle!


              Ich danke euch ganz herzlich!
              Viele Grüße
              Julius

              Kommentar

              Lädt...
              X