Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halberstadt
Namen um die es sich handeln sollte: der Eintrag ganz unten
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halberstadt
Namen um die es sich handeln sollte: der Eintrag ganz unten
Hallo zusammen!
Ich lese beim fraglichen Eintrag Nr. 20 Folgendes:
Den 23 Ejusd(em). Dorothia, N.
... Hans Opperman begraben lassen
von (Lücke) Jahren.
Wer wurde da begraben? Leider erfährt man das Alter nicht. Hans Oppermann war am 25.10.1675 mit Salome Koggel verheiratet. Ich habe nur einen einzigen infragekommenden Hans Oppermann ausgemacht. Dessen gleichnamiger Großvater wird kaum gemeint sein. Wenn also Hans Oppermann am 25.10.1675 mit Salome Koggel verheiratet war, kann die hier am 23.12.1675 begrabene Dorothia eigentlich nicht Hans Oppermanns Frau sein. Entweder gab es also einen weiteren Hans Oppermann, was ich für sehr unwahrscheinlich halte, oder Dorothia war vielleicht die Tochter von Hans und Salome. Einen Taufeintrag habe ich aber nicht gefunden.
Wer hat eine Idee? Auch und vor allem natürlich zu den Lücken im Text.
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar