Sterbeeintrag auf Latein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 304

    [gelöst] Sterbeeintrag auf Latein?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1728
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Höxter
    Namen um die es sich handeln sollte: Masche


    Hallo Zusammen,
    ich habe den folgenden Sterbeeintrag Nr.7. Dort steht meiner Meinung nach;
    24. May, Urban Masscher ?usior?


    Könnte mir jemand helfen diesen zu deuten? Ist er selber gestorben oder seine Frau (wäre laut Stammbaum auf Ancestry der Fall)?


    Vielen lieben Dank


    Vinz.
    Angehängte Dateien
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19934

    #2
    Diel letzten fünf Buchstaben:
    s uxor
    Der FN im Genitiv. = des M...s Ehefrau.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • vinzenta
      Erfahrener Benutzer
      • 06.09.2009
      • 304

      #3
      Vielen lieben Dank!
      FN Sdunek/Zdunek
      FN Bergmann (Kr. Höxter)
      FN Wittmann (Kr. Höxter)
      FN Volkhausen (Kr. Höxter)
      FN Marcus (Kr. Höxter)
      FN Barnick (Pommern/Posen)
      FN Pechmann (Berlin)

      Kommentar

      Lädt...
      X