Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1727
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berklingen im Fürstentum Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Breitmeyer und Meyer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1727
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berklingen im Fürstentum Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Breitmeyer und Meyer
Hallo allerseits,
ich habe Schwierigkeiten damit, den Ort zu entziffern, in dem Michael BREITMEYER, der am 04.11.1727 in Berklingen Eva Meyer geehelicht hat, zur Zeit der Eheschließung als Schafmeister gearbeitet hat.
Der Eintrag (in meinem Ausschnitt an zweiter Stelle), so weit ich ihn entziffert habe:
"d[en] 4 9br. Michel Breitmeyer
Schaffmeister zu Sch...lsen
alhier mit Eva Meier copuliret"
Es würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch den Ort entziffern kann!
Michael BREITMEYER hat nach seiner Eheschließung übrigens mindestens in den Jahren 1729 - 1730 in Semmenstedt gelebt und später zeitweilig in Ohrsleben, muss aber schon vor 1767 verstorben sein.
Am allerliebsten möchte ich noch herausfinden, wann und wo er geboren wurde, weil ich den starken Verdacht habe, dass er ein an unbekanntem Ort geborener Sohn meines Vorfahren Matthias BREITMEYER aus Badersleben war (dessen Aufenthaltsort zwischen seiner Ehe 1691 in Zilly und dem Jahre 1701 ich bisher vergeblich suche)...
Kommentar