Geburtseintrag Jahr 1760, Steinbauer, Burglengenfeld, Ortsname nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernieroi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.11.2012
    • 127

    [gelöst] Geburtseintrag Jahr 1760, Steinbauer, Burglengenfeld, Ortsname nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Archiv Regensburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mühlberg, Burglengenfeld


    Liebe Forscherkollegen,
    ich kann beim Geburtseintrag von Johann Gabriel Steinbauer, Sohn des Georg Steinbauer, beim Namen der Mutter, die ich mit "Eva Heinlin" lese, den Ortsnamen, aus der die Mutter stammt, nicht entziffern.
    Vielleicht kann mir hier bitte jemand behilflich sein.

    Freundliche Grüße
    Bernhard Roidl
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22563

    #2
    In Kümmersbruck gab es Heindl.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22563

      #3
      12.4.1738 eine Maria Eva:
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 16.07.2023, 17:10.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10712

        #4
        Hallo.

        Ich meine der Ort ist Kirchenbuch.

        LG Marina

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22563

          #5
          Klingt aufgrund der räumlichen Nähe freilich plausibler.

          Dann würde da Kü r/n thenbuech oder Kü r/n khenbuech stehen?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • bernieroi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.11.2012
            • 127

            #6
            Geburtseintrag Jahr 1760, Steinbauer, Burglengenfeld, Ortsname nicht lesbar

            Vielen Dank für Eure Unterstützung.
            Kirchenbuch ist ein sehr guter Hinweis.
            Ich schau mal in den Kirchenbüchern von Neukirchen/SAD, ob ich was finde.
            Besten Dank nochmal.
            Bernhard Roidl

            Kommentar

            • AlexTh
              Neuer Benutzer
              • 03.06.2024
              • 1

              #7
              Ich hatte ebenfalls Schwierigkeiten den Ort zu entziffern.Hab sie in Kirchenbuch bzw.Büchheim gefunden. Haben sie einen Heiratseintrag von Georg Steinbauer und Eva Heinl gefunden?Weder in den Matrikeln von Neukirchen noch in den Matrikeln von Burglengenfeld stehen sie.

              Kommentar

              Lädt...
              X