Ort und Name der Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1969

    [gelöst] Ort und Name der Mutter

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberaula
    Namen um die es sich handeln sollte: Schreiber und Pfalzgraf


    Liebe Lesekundige,


    bitte helft mir doch beidiesem Sterbeeintrag


    Ich lese:


    Nr. 4
    Oberaula am 16ten Januar 1876

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute,der
    Persönlichkeit nach bekannt
    der Taglöhner Johannes Pfalzgraf
    wohnhaft zu ........... Hausnummer 37
    und zeigt an, daß Elisabeth Pfalzgraf geborene
    Schreiber
    36Jahre, 3 Monate3 Tage alt evangelischer Religion
    wohnhaft zu ............. Hausnummer 37
    geboren zu ........................ den 12ten October 1839, verhei-
    ratet gewesen mit ihm dem Anzeigenden
    Tochter des Taglöhners Heinrich Schreiber und des-
    sen Ehefrau Anna Maria geborene ........ zu ..........
    zu .........., in der Wohnung des Anzeigenden
    am fünfzehnten Januar
    des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs
    Nachmittags um ein Uhr
    verstorben sei
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    gez. Johannes Pfalzgraf

    Im Voraus besten Dank und liebe Grüße
    Christine
    Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 15.07.2023, 20:31. Grund: Rechtschreibung
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.
    Ganz kurz:

    Den Geb. Ort lese ich als Olberode.

    LG Marina

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Quehl

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10820

        #4
        Hallo.

        Lese auch Quehl.

        LG Marina

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1969

          #5
          Danke Ihr beiden,


          da ward Ihr so schnell - und ich komme erst jetzt zum Antworten.


          Quehl also und Olberode.

          Lieben Dank und noch einen schönen Abend
          Christine

          Kommentar

          Lädt...
          X