Quelle bzw. Art des Textes: Archion Schlesien Reichau Beerdigungen 1725-1765 (Bild 11 u. Bild 13
Jahr, aus dem der Text stammt: 1732 und 1733
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reichau-Kurschwitz
Namen um die es sich handeln sollte: Horand Caspar u. Georg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1732 und 1733
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reichau-Kurschwitz
Namen um die es sich handeln sollte: Horand Caspar u. Georg
Liebe Ahnenforscherprofis,
einiges kann ich leider nicht entziffern, ich bitte um Eure Mithilfe! Siehe Anhang!
1732 Bild 11 Nr.9: ...ist mit Sermon begraben worden Caspar Horand ... Georg Horand, weiland Dorfgärtner zu Reichau (?) .?. hinterlassener Sohn seines Alters 36 Jahre
1733 Bild 13 Nr. 7: .. begraben Georg Horand Dorfgärtner in Kurschwitz mittelster Sohn Namens Georg Alt. (16 0d. 18)??
1733 Bild 13 Nr. 8: ... mit einer Leichenpredigt beerdigt worden Georg Horand Dorfgärtner (?) in Kurschwitz (?) seines Alters 52 Jahre
Kann Caspar (rechnerisch geboren 1696) ein Sohn von Georg (Bild 13 Nr. 8 rechnerisch geboren 1781) sein? Wohl eher nicht. Oder ist der bei Caspar erwähnte Georg nicht identisch mit dem 1733 verstorbenen Georg?
Vielleicht ergibt sich aus den genauen Orten auch die Klärung dieser Frage.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß aus Franken
Lutz (Robert-Schlesien)
Kommentar