unklare Sterbefälle Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert-Schlesien
    Benutzer
    • 17.08.2019
    • 23

    [gelöst] unklare Sterbefälle Schlesien

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion Schlesien Reichau Beerdigungen 1725-1765 (Bild 11 u. Bild 13
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732 und 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reichau-Kurschwitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Horand Caspar u. Georg


    Liebe Ahnenforscherprofis,


    einiges kann ich leider nicht entziffern, ich bitte um Eure Mithilfe! Siehe Anhang!



    1732 Bild 11 Nr.9: ...ist mit Sermon begraben worden Caspar Horand ... Georg Horand, weiland Dorfgärtner zu Reichau (?) .?. hinterlassener Sohn seines Alters 36 Jahre


    1733 Bild 13 Nr. 7: .. begraben Georg Horand Dorfgärtner in Kurschwitz mittelster Sohn Namens Georg Alt. (16 0d. 18)??


    1733 Bild 13 Nr. 8: ... mit einer Leichenpredigt beerdigt worden Georg Horand Dorfgärtner (?) in Kurschwitz (?) seines Alters 52 Jahre


    Kann Caspar (rechnerisch geboren 1696) ein Sohn von Georg (Bild 13 Nr. 8 rechnerisch geboren 1781) sein? Wohl eher nicht. Oder ist der bei Caspar erwähnte Georg nicht identisch mit dem 1733 verstorbenen Georg?


    Vielleicht ergibt sich aus den genauen Orten auch die Klärung dieser Frage.
    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß aus Franken
    Lutz (Robert-Schlesien)
    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3256

    #2
    Zitat von Robert-Schlesien Beitrag anzeigen
    1732 Bild 11 Nr.9: ...ist mit Sermon begraben worden Caspar Horand ... Georg Horand, weiland Dorfgärtner zu Reichau (?) .?. hinterlassener Sohn seines Alters 36 Jahre
    Guten Abend

    Dreschgärtner, nicht Dorfgärtner. Ist der Scan irgendwo online? Wenn nicht, dann bitte ein Bild in geeigneter Auflösung zur Verfügung stellen. Sonst verkommt das Ganze zu einem Rätselraten.

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 14.07.2023, 20:37.

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3256

      #3
      Nr. 7:

      den 12. April ward mit einem Sermon begraben
      George Horand, Dreschgärtners in Kurschwitz
      mittelster Sohn Nahmens George, Aet[atis] 18 Jahr
      14 Wochen und 3 Tage.

      Nr. 8:

      den 29. dito ward mit einer Leichenpredigt be-
      erdiget worden George Horand Dreschgärtner
      in Kurschwitz seines Alters 52 Jahre
      Zuletzt geändert von rpeikert; 14.07.2023, 20:59.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3256

        #4
        N. 9. den 31. Martii ist mit einem Sermon begraben worden, Caß-
        par Horand des George Horands weiland Dreschgärtners zu
        (*) nachgelaßner Sohn seines Alters 36 Jahr
        und 6 Monath.

        (*): so etwas wie "Weichau in Käntnischen", was aber natürlich Unsinn ist. Ein bisschen Zoomen könnte da vielleicht schon helfen.

        Ich sehe erst jetzt, dass die Bilder von Archion sind. Da könnte man die ganze Seite als PDF herunterladen, mit meistens ganz brauchbarer Auflösung. Vielleicht gibt es darauf noch weitere Anfangsbuchstaben R resp. W.

        Kommentar

        • Robert-Schlesien
          Benutzer
          • 17.08.2019
          • 23

          #5
          unklare Sterbefälle Schlesien

          Vielen Dank für die Unterstützung. Es spielt sich alles in Reichau-Kurschwitz ab. Caspar in Nr. 9, gestorben 1732 mit 36 Jahren kann wohl nicht der Sohn von Georg Nr. 8 (gestorben 1733 mit 52 Jahren) sein, ansonsten wäre Georg mit 15 Vater geworden.



          Beide Ausschnitte als Anhang:13-1 und 11-1









          Ob der Link funktioniert, kann ich nicht feststellen.


          Nochmals vielen Dank!


          Gruß Lutz
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3256

            #6
            Danke für das PDF. Da ist jetzt in Nr. 6 ein Hannß Wagner, und sein "W" sieht gleich aus wie dasjenige in Nr. 9. Somit also (fast sicher) nicht Reichau. Der Zusatz "in/im Käntnischen(??)" liess ja bereits vermuten, dass es sich um einen entfernteren Ort handeln muss. Für "Weichau" ist, glaube ich, ein Buchstabe zu wenig. Aber vielleicht Wiesau?

            Kommentar

            • Robert-Schlesien
              Benutzer
              • 17.08.2019
              • 23

              #7
              unklare Sterbefälle Schlesien

              Wenn es Reichau nicht ist, wozu ich ebenfalls tendiere, wäre dies auch die plausible Erklärung, dass Caspar kein Sohn von (meinem) Georg sein kann.


              Herzlichen Dank für die große Hilfe!


              Gruß Lutz

              Kommentar

              • Robert-Schlesien
                Benutzer
                • 17.08.2019
                • 23

                #8
                unklare Sterbefälle Schlesien

                Wenn es Reichau nicht ist, wozu ich ebenfalls tendiere, wäre dies auch die plausible Erklärung, dass Caspar kein Sohn von (meinem) Georg sein kann.


                Herzlichen Dank für die große Hilfe!


                Gruß Lutz

                Kommentar

                Lädt...
                X