Erbitte Lesehilfe bei Sterbeeintrag 1730

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pillson
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2020
    • 277

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Sterbeeintrag 1730

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mold, Bezirk Horn, Niederösterreich


    Hier noch ein zweiter Text der mich etwas verzweifeln lässt. Ich kann mir aus dem ganzen keinen Reim machen. Vielleicht auch jemand was mit den Buchstaben mit Doppelpunkt auf sich hat?



    Es handelt sich um den 5. Sterbebucheintrag von oben



    Dem 17. (Dezember) begraben worden der ehreXXXX Paul Dienstl
    zu Mold XXX Bürgers XXX unterXXX
    Sanex Venerabilis et amator XXX XXX XXX
    XXX 97 Jahr. Conj: g:n:g: redit 4 XXX





    LG Stephan
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Dem 17. (Dezember) begraben worden der Ehrngeachte Paulus Dinstl
    zu Moldt Altenburgerisch gewester unterthan

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9402

      #3


      Ich lese so:

      Dem 17 (Dezember 1729) begraben worden der Ehrngeachte Paulus Dinstl
      zu Moldt Altenburgersch gewester unterthan
      Senex Venerabilis et amator nostrorum Religiosorum
      aet(atis) 97 Jahr. Cong.(regatio) J.(esu) M.(ariae et) J.(osephi) dedit 4 fl(orenos)
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • pillson
        Erfahrener Benutzer
        • 04.06.2020
        • 277

        #4
        Herzlichen Dank für die Hilfe.

        Kommentar

        Lädt...
        X