Lesehilfe erbeten, Kirchenbuch Nabburg/OPf., 1823

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaelZ
    Benutzer
    • 20.06.2023
    • 40

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, Kirchenbuch Nabburg/OPf., 1823

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nabburg/OPf.
    Namen um die es sich handeln sollte: Barbara Zeitler


    Hallo,
    ich komme gerade nicht weiter bei manchen Textstellen, deshalb möchte ich um eine Lesehilfe bitten, wenn möglich.

    Auf dieser Seite: https://data.matricula-online.eu/de/...urg006/?pg=213
    Ganz unten, Eintrag 56

    Folgendes kann ich entziffern (pro Spalte eine Zeile):

    Barbara Zeitler, unehelich

    ***** bäuerin(?)

    Georg Zeitler, ledig

    Bauerssohn, katholisch

    Naabburg, ?

    Margaretha ? ledig

    Bauers Tochter, katholisch

    Naabburg Fuchsendorf ?

    23. May 1823 ?

    23. May 1823 zu Trausnitz

    Pfarrer Bauer zu Trausnitz

    Barbara Maria (?) ? und Tochter zu ? ?

    Fuchsendorf, Barbara Zeitler, unehelich


    Ich bin für jede Hilfe dankbar

    Viele Grüße

    Michael
    Ich suche Infos über: Böhm, Zeitler (Amberg, Pfreimd, OPf), Liegl (Waldmünchen, OPf), Schober (Herrieden, MFr), Cieply (Zalenze, Kattowitz), Brzoza (Oppeln, O.S.). Beste Grüße
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Barbara Zeitler, unehelich

    Leicht, Bäuerin

    Georg Zeitler, ledig

    Bauerss Sohn, katholisch

    Naabburg, Pamsendorf Nr. 8 (?)

    Margaretha Prem, ledig

    Bauers Tochter, katholisch

    Naabburg Fuchsendorf Nr. 2

    Den 23. May 1823 um 1 Uhr nachmittags

    Den 23. May zu Trausnitz

    H. Pfarrer Bauer zu Trausnitz

    Barbara Prem Bauers Tochter v. Fuxendorf

    Fuchsendorf, Barbara Zeitler, unehelich

    Kommentar

    • MichaelZ
      Benutzer
      • 20.06.2023
      • 40

      #3
      Hallo Jürgen,
      vielen Dank für Deine Arbeit.
      Ich hänge noch etwas an dem Leicht Bäuerin. Was bedeutet das "Leicht" in dem Kontext?

      Viele Grüße

      Michael
      Ich suche Infos über: Böhm, Zeitler (Amberg, Pfreimd, OPf), Liegl (Waldmünchen, OPf), Schober (Herrieden, MFr), Cieply (Zalenze, Kattowitz), Brzoza (Oppeln, O.S.). Beste Grüße

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        Moin,
        der Spaltenname ist unter anderem
        Art der Geburt.
        Diese Geburt war eine leichte

        Grüße Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • MichaelZ
          Benutzer
          • 20.06.2023
          • 40

          #5
          Hallo Pauli,
          super, vielen Dank dafür.

          Viele Grüße

          Michael

          PS: Die leichte Geburt war ein ganz schön schwere :-D
          Zuletzt geändert von MichaelZ; 05.07.2023, 22:28.
          Ich suche Infos über: Böhm, Zeitler (Amberg, Pfreimd, OPf), Liegl (Waldmünchen, OPf), Schober (Herrieden, MFr), Cieply (Zalenze, Kattowitz), Brzoza (Oppeln, O.S.). Beste Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X