Sterbeort / FR Württemberg 1899

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1049

    [gelöst] Sterbeort / FR Württemberg 1899

    Quelle bzw. Art des Textes: FamRegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: u.a. 1899
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Botnang, stuttgart, Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Karl Vogel

    Liebe Forenkolleginnen und -kollegen,

    ich verzweifle mal wieder an der Schrift dieses einen Pfarrers, obwohl ich ihn inzwischen meist recht flüssig lesen kann, liefert er mir immer wieder echte Rätsel. Er verwendet gerne deutsche und lateinische Buchstaben in willkürlicher Kombination, mal so, mal so.

    In diesem Fall hat er im Familienregister den Sterbeort eines Sohnes der Familie eingetragen.
    Karl Vogel verstarb am 1. August 1899 in B........

    Ich stehe komplett auf dem Schlauch. Der Ort sollte wohl irgendwo im Umkreis von Stuttgart liegen...

    Ich hoffe auf Hilfe von Euch, die Ihr vielleicht unvoreingenommen draufschauen könnt.

    Schonmal Danke und viele Grüße,
    Mark
    .
    Angehängte Dateien
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    Im Bodensee.
    Wenn man das als Ort durchgehen lassen kann.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      … im Bodensee ertrunken

      Kommentar

      • arbophilus
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1049

        #4
        Hallo Horst von Linie 1 und Upidor,


        oh ja, das ist es!
        Ich komme mir mal wieder vor wie in dem berühmten Wald mit den vielen Bäumen.
        Ich war so auf einen Ortsnamen fixiert, dass ich nichtmal erkannt habe, dass es zwei Wörter sind.
        Ihr seid genial!
        Viele Grüße und herzlichen Dank!
        Mark
        FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
        Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
        Dauersuche:
        Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

        Kommentar

        Lädt...
        X