Berufsbezeichnung des Stiefvaters der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M. Lützeler
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2009
    • 219

    [gelöst] Berufsbezeichnung des Stiefvaters der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reinstädt (Thüringen)



    Moin,

    es geht um den Stiefvater der Braut im ersten Eintrag (Spalte "Angabe der Braut", vorletzte Zeile).



    Beste Grüße

    Matze
    Zuletzt geändert von M. Lützeler; 02.07.2023, 15:11.
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3116

    #2
    Hallo,
    Lein- und Zeugweber.

    Grüße
    Scriptoria

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Lein- und Zeugweber

      Kommentar

      • M. Lützeler
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2009
        • 219

        #4
        Besten Dank!

        Kommentar

        • Gert Hauser
          Erfahrener Benutzer
          • 23.05.2024
          • 183

          #5
          Woher habt ihr das Kirchenbuch von Reinstädt?

          Kommentar

          • Upidor
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 2908

            #6
            Zitat von Gert Hauser Beitrag anzeigen
            Woher habt ihr das Kirchenbuch von Reinstädt?
            Kirchenbuchduplikate der evang. Kirche Reinstädt für 1809-1875 sind bei Familysearch

            Kommentar

            Lädt...
            X